Das Buch hinterlässt Spuren
Beeindruckt hat mich zuerst das wirklich tolle Buchcover, das zusammen mit dem gewähltem Titel eine Spannung und großes Interesse auf den Inhalt weckt.
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Trilogie.
Ich habe aber beim Lesen die ersten beiden Teile nicht vermisst, da "Astrids Vermächtnis " ein in sich geschlossenes Buch mit einer unheimlich starken Handlung ist. Aber mein Interesse an den anderen Büchern wurde geweckt.
Der Inhalt war für mich sehr ergreifend und hat mich trotz der vielen Seiten nicht losgelassen und viele tolle Lesestunden beschert.
Die Handlung spielt in den Jahren von 1936-1945 in Norwegen. Die Deutschen haben Norwegen überfallen und Astrid arbeitet im Widerstand.
Immer wieder taucht man in die Vergangenheit der Hekne - Schwestern ein, erfährt etwas von einem geheimnisvollen Webteppich und den für sie gegossenen Glocken, deren Weg bis nach Dresden verfolgt wird.
Der Schreibstil beschreibt diese Verbindungen mit einer Intensität ,mystischen Erklärungen und lässt die unterschiedlichen Zeiten eindrucksvoll vor dem Auge entstehen.
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Trilogie.
Ich habe aber beim Lesen die ersten beiden Teile nicht vermisst, da "Astrids Vermächtnis " ein in sich geschlossenes Buch mit einer unheimlich starken Handlung ist. Aber mein Interesse an den anderen Büchern wurde geweckt.
Der Inhalt war für mich sehr ergreifend und hat mich trotz der vielen Seiten nicht losgelassen und viele tolle Lesestunden beschert.
Die Handlung spielt in den Jahren von 1936-1945 in Norwegen. Die Deutschen haben Norwegen überfallen und Astrid arbeitet im Widerstand.
Immer wieder taucht man in die Vergangenheit der Hekne - Schwestern ein, erfährt etwas von einem geheimnisvollen Webteppich und den für sie gegossenen Glocken, deren Weg bis nach Dresden verfolgt wird.
Der Schreibstil beschreibt diese Verbindungen mit einer Intensität ,mystischen Erklärungen und lässt die unterschiedlichen Zeiten eindrucksvoll vor dem Auge entstehen.