
„Grenzen sind die schlechteste Erfindung, die Politiker je gemacht haben.“ (Jean-Claude Juncker)
Atlas der Unordnung
60 Karten über sichtbare, unsichtbare und sonderbare Grenzen
Grenzen sind so abstrakt wie allgegenwärtig, surreal und ganz konkret: Während der selbsternannte Anführer des Kalifats el-Baghdadi - genannt „DER GRENZBRECHER“ - die ‚kolonialen‘ Grenzen im Nahen Osten mit dem Bulldozer einreißen lassen wollte, errichtete Donald Trump die längste Grenzmauer der Neuzeit zwischen Mexiko und den USA. Und wo genau im Rhein verläuft die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland? Wo die zwischen dem israelischen Jerusalem und dem palästinensischen Ostjerusalem? Der „Atlas der Unordnung“ gibt in über 60 Karten, Schaubildern und Info-Grafiken eine Einordnung, wie wir unsere Welt sortiert und unaufgeräumt gelassen haben, und überrascht auf jeder Seite.
Es werden 50 Bücher verlost.
BuchdetailsAutor:innen
Details
Verlag | wbg Theiss |
---|---|
Genre | Sachbuch |
Erscheinungstermin | 30.03.22 |
Seitenanzahl | 176 |
ISBN | 978-3-8062-4427-4 |
Preis | 28,00 € |