Das Leben einer ganz wunderbaren Schauspielerin in einem Roman verpackt
Der Roman steigt im Prolog im Mai 1935 in das Leben der damals 6jährigen Audrey ein. Hier bekommt man schon einen kleinen Eindruck, wie sich das Familienleben abspielt. Welche Meinungen im Elternhaus vorherrschen...
Im weiteren Verlauf des Romans erleben wir als Leser einen Tag im Jahr 1944, so wie ihn Audrey vermutlich des öfteren erlebt.
Sie ist musik- und tanzbegeistert, das wird hier ganz hinreißend beschrieben. Der Sprachstil gefällt mir, die wörtliche Rede macht die Geschichte sehr lebendig.
Ich könnte sofort den ganzen Roman weiterlesen!
Im weiteren Verlauf des Romans erleben wir als Leser einen Tag im Jahr 1944, so wie ihn Audrey vermutlich des öfteren erlebt.
Sie ist musik- und tanzbegeistert, das wird hier ganz hinreißend beschrieben. Der Sprachstil gefällt mir, die wörtliche Rede macht die Geschichte sehr lebendig.
Ich könnte sofort den ganzen Roman weiterlesen!