Zu viele Möglichkeiten lähmen
Das Leben von Henriette scheint verfahren. Sie kommt weder hier noch da weiter, leidet an einer Schreibblockade, daher hakt ihre Promotion, sie ist schwanger, ohne Partner und fühlt sich irgendwie verloren.
Ihre Freundin, die ihr die ganze Zeit seit der 7. Klasse beigestanden hat, fährt mit ihr in die bayrische Idylle, damit sie mal was anderes sieht und in der Natur wieder zu sich findet.
Bei ihr selbst läuft es auch nicht rund, ihre On-/Off-Beziehung ist einmal mehr vorbei, aber sie kommt soweit gut klar und scheint sich - zumindest äußerlich- gut zurechtzufinden.
Mir persönlich ist der Schreibstil zu abstrakt und die kurzen, belanglosen Dialoge zu sehr in den Fließtext eingeflochten.
Hübsch designtes Cover.
Ihre Freundin, die ihr die ganze Zeit seit der 7. Klasse beigestanden hat, fährt mit ihr in die bayrische Idylle, damit sie mal was anderes sieht und in der Natur wieder zu sich findet.
Bei ihr selbst läuft es auch nicht rund, ihre On-/Off-Beziehung ist einmal mehr vorbei, aber sie kommt soweit gut klar und scheint sich - zumindest äußerlich- gut zurechtzufinden.
Mir persönlich ist der Schreibstil zu abstrakt und die kurzen, belanglosen Dialoge zu sehr in den Fließtext eingeflochten.
Hübsch designtes Cover.