Very British und ziemlich spannend
Ich liebe die Bücher von Jane Gardam seit ihrem großen Erfolg der Old Filth Trilogie. Nicht zuletzt durch die großartige Übersetzung von Isabel Bogdan ist es mir bisher immer ein großes und ganz besonderes Vergnpgen gewesen, ein neues Buch der Autorin zu lesen.
Thematisch und auch stilistisch trifft der Text der Leseprobe genau meine Erwartungen an einen neuen Roman der Schriftstellerin, lapidar und very British im Stil, eine wunderbar leichtfüßig erzählte Geschichte mit interessanten Verwicklungen, die in mir Hoffnung auf ein weiteres großartiges Buch weckt. Das Setting ist interessant, es verspricht Spannung und hintersinnigen Witz beim Aufeinandertreffen von städtischem und ländlichem Denken und Handeln, das spürt man während des Lesens schon ganz deutlich. Und wie gewohnt bei Jane Gardam befindet man sich beim Lesen sofort in einer angenehmen, menschlichen und ruhigen Atmosphäre, trotz des dramatischen Stolleneinsturzes oder dem abgesensten Beins oder der körperlichen Mankos des Großvaters. Das ist einfach grandios, warm und äußerst lesenswert.
Thematisch und auch stilistisch trifft der Text der Leseprobe genau meine Erwartungen an einen neuen Roman der Schriftstellerin, lapidar und very British im Stil, eine wunderbar leichtfüßig erzählte Geschichte mit interessanten Verwicklungen, die in mir Hoffnung auf ein weiteres großartiges Buch weckt. Das Setting ist interessant, es verspricht Spannung und hintersinnigen Witz beim Aufeinandertreffen von städtischem und ländlichem Denken und Handeln, das spürt man während des Lesens schon ganz deutlich. Und wie gewohnt bei Jane Gardam befindet man sich beim Lesen sofort in einer angenehmen, menschlichen und ruhigen Atmosphäre, trotz des dramatischen Stolleneinsturzes oder dem abgesensten Beins oder der körperlichen Mankos des Großvaters. Das ist einfach grandios, warm und äußerst lesenswert.