Mit Stitch den Weg zu guten Manieren entdecken
Die Leseprobe aus dem Buch "Disney Alltagshelden - Benimm dich, Stitch!" von Ravensburger präsentiert uns eine herzerwärmende und lehrreiche Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Im Zentrum der Handlung steht Stitch, das liebenswerte außerirdische Wesen, das sich auf der Erde inmitten von Lilo und ihrer Familie befindet. Das Buch thematisiert auf charmante Weise die Bedeutung von Manieren und respektvollem Umgang miteinander.
Die Szene beginnt in der heimischen Küche, wo Lilo, Nani und Stitch am Frühstückstisch sitzen. Schon hier zeigt sich Stitchs ungehobeltes Verhalten, das für einige Lacher sorgt, als er gierig Pfannkuchen in sich hinein stopft und laut rülpst. Nani, die ältere Schwester von Lilo, weist ihn freundlich aber bestimmt auf seine schlechten Tischmanieren hin. Diese Einleitung gibt den Ton des Buches an: humorvoll und lehrreich zugleich.
Durch das Gespräch zwischen Nani und Stitch wird dem jungen Leser verständlich gemacht, was Manieren sind und warum sie wichtig sind. Nani erklärt, dass gute Manieren zeigen, dass man die Menschen um sich herum respektiert und achtet. Diese Botschaft wird durch Lilos unterstützende Worte verstärkt, die betonen, wie wichtig es ist, „Bitte“ und „Danke“ zu sagen. Diese einfachen Höflichkeitsregeln werden kindgerecht und nachvollziehbar erklärt.
Das Buch verknüpft die Lerninhalte geschickt mit einer bevorstehenden Herausforderung für Stitch: das bevorstehende Lū‘au, ein traditionelles hawaiianisches Fest. Nani äußert Bedenken, ob Stitch an dem Fest teilnehmen sollte, wenn er sich nicht benehmen kann. Diese kleine Konfliktsituation schafft einen Anreiz für Stitch, sich zu bessern und gibt der Geschichte einen klaren Handlungsfaden.
Lilos Entschluss, Stitch Manieren beizubringen und ihr Einfall, ein Benimmbuch zu erstellen, sind wunderbar dargestellt. Die Szene, in der sie einige Regeln in ihr Notizbuch schreibt, verleiht der Geschichte eine praktische Note und motiviert die jungen Leser, selbst aktiv zu werden. Die Einführung von David, der an die Tür klopft, und Lilos Anweisung, ihn höflich zu begrüßen, setzen die neu erlernten Regeln gleich in die Praxis um.
Insgesamt vermittelt die Leseprobe ein positives und motivierendes Bild. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Illustrationen, soweit in der Leseprobe zu erkennen, unterstützen die Geschichte perfekt. Das Buch „Benimm dich, Stitch!“ ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch ein nützliches Werkzeug, um Kindern auf spielerische Weise gute Manieren näherzubringen. Es zeigt, dass Lernen Spaß machen kann und dass jeder, selbst ein außerirdischer Chaot wie Stitch, in der Lage ist, sich zu verbessern und Teil einer Gemeinschaft zu sein.