Sensibel gestaltetes Buch mit zahlreichen Gesprächsanlässen
Das Buch „Disney Lily & Stitch: Benimm dich, Stitch!“ beeindruckt durch ein farbenfrohes Cover, welches bereits ein erstes Fehlverhalten der frechen Figur Stitch darstellt. Die Illustration ist identisch mit jeder des kleinen Monsters aus den Disney-Filmen, weshalb die Kinder das Buch mit Sicherheit gut annehmen, schließlich ist die Figur aus den Filmen für seine Frechheit bekannt. Selbst mich als Erwachsenen motivieren die strahlenden Farben, im Buch weiterzulesen und auch meine Kinder haben die Leseprobe sehr interessant gefunden.
In der Leseprobe zeigt sich, dass das Buch sich durch eine einfache und präzise Ausdrucksweise auszeichnet, die für Kinder sehr nachvollziehbar ist. Nachdem verschiedene Fehlverhalten der frechen Figur im Rahmen der Erzählung präsentiert wurden, werden sie nochmals kurz zusammengefasst. Im Vorfeld dieser Zusammenfassung kann man jedoch auch einen Gesprächsanlass schaffen und mit dem Kind besprechen, was Stitch nicht richtig macht und welche Lösungen man parat hätte. Mir gefällt außerdem sehr gut, dass das Fehlverhalten auch begründet wird, schließlich können Kinder so besser nachvollziehen, warum dieses andere Leute missstimmt.
Es ist außerordentlich wichtig, mit Kindern über Manieren und Respekt zu reden, weshalb ich das Thema dieses Kinderbuches als sehr wichtig erachte. Daher freue ich mich darauf, es mit meinen Kindern zu lesen und mit ihnen zahlreiche Gesprächsanlässe zu schaffen. Mit nur wenigen Veränderungen unserer Verhaltensweisen können wir nämlich schon großes erreichen!
In der Leseprobe zeigt sich, dass das Buch sich durch eine einfache und präzise Ausdrucksweise auszeichnet, die für Kinder sehr nachvollziehbar ist. Nachdem verschiedene Fehlverhalten der frechen Figur im Rahmen der Erzählung präsentiert wurden, werden sie nochmals kurz zusammengefasst. Im Vorfeld dieser Zusammenfassung kann man jedoch auch einen Gesprächsanlass schaffen und mit dem Kind besprechen, was Stitch nicht richtig macht und welche Lösungen man parat hätte. Mir gefällt außerdem sehr gut, dass das Fehlverhalten auch begründet wird, schließlich können Kinder so besser nachvollziehen, warum dieses andere Leute missstimmt.
Es ist außerordentlich wichtig, mit Kindern über Manieren und Respekt zu reden, weshalb ich das Thema dieses Kinderbuches als sehr wichtig erachte. Daher freue ich mich darauf, es mit meinen Kindern zu lesen und mit ihnen zahlreiche Gesprächsanlässe zu schaffen. Mit nur wenigen Veränderungen unserer Verhaltensweisen können wir nämlich schon großes erreichen!