Angenehm zu lesen
Das Cover finde ich recht ansprechend. Ein Grund, das Buch im Handel in die Hand zu nehmen.
Daniel hat es nicht leicht mit seinen Eltern. Er wächst behütet auf. Die Familie lebt im Bungalow, welches der Vater selbst entworfen und gebaut hat. Er ist ja schließlich Architekt. Leider läuft das Geschäft nicht mehr gut. So bauen sich Schulden auf, der Gerichtsvollzieher hat schon den Kuckuck auf den Gegenständen verteilt. Nach aussen hin erweckt die Familie den Eindruck, dass es ihnen finanziell gut geht. Daniel soll seinen Eltern sein Konfirmandengeld leihen, was er aber wohl nie wiedersehen wird. Es sollte noch eine Fahrt nach Frankreich stattfinden, an der er wegen Geldmangel nicht teilnehmen konnte.
Imm wieder gab es Kapitel, die in die Vergangenheit zu den Großeltern führten. Was ich sehr interessant fand.
Wer ein spannendes Buch lesen möchte, ist mit diesem Buch schlecht bedient. Aber eine lesenswerte und fesselnde Familiengeschichte ist dies allemal. Deshalb auch die volle Sternebewertung!
Daniel hat es nicht leicht mit seinen Eltern. Er wächst behütet auf. Die Familie lebt im Bungalow, welches der Vater selbst entworfen und gebaut hat. Er ist ja schließlich Architekt. Leider läuft das Geschäft nicht mehr gut. So bauen sich Schulden auf, der Gerichtsvollzieher hat schon den Kuckuck auf den Gegenständen verteilt. Nach aussen hin erweckt die Familie den Eindruck, dass es ihnen finanziell gut geht. Daniel soll seinen Eltern sein Konfirmandengeld leihen, was er aber wohl nie wiedersehen wird. Es sollte noch eine Fahrt nach Frankreich stattfinden, an der er wegen Geldmangel nicht teilnehmen konnte.
Imm wieder gab es Kapitel, die in die Vergangenheit zu den Großeltern führten. Was ich sehr interessant fand.
Wer ein spannendes Buch lesen möchte, ist mit diesem Buch schlecht bedient. Aber eine lesenswerte und fesselnde Familiengeschichte ist dies allemal. Deshalb auch die volle Sternebewertung!