Feinfühlige Familiengeschichte
Das Cover des aktuellen Romans von Christian Schünemann sieht aus, als zeigte es Daniel Hormann, den Protagonisten, als Junge vor dem großen Schlitten seiner Eltern.
Klar, dass die Hormanns ein großes Auto brauchen bei vier Kindern, von denen Daniel das jüngste ist, und zwei Hunden.
Der Roman ist, wie Schünemann selber sagt, nach autobiographischen Vorgaben. Es handelt sich um seine Familie, Eltern, Großeltern usw, deren Leben eben auch beleuchtet wird. Und immer wieder landen wir am Anfang der 80er Jahre, Daniels Konfirmation steht kurz bevor und nach und nach wird ihm und den Lesern klar, dass seine Eltern pleite sind. Haus und Auto verschuldet, die Selbstständigkeit beider Eltern endet in der Insolvenz.
Trotzdem, man lässt sich nichts anmerken. Großmütter und Nachbarn sollen weiter annehmen, dass man in abgesicherten gutbürgerlichen Verhältnissen lebt. Nur die Tante in Amerika weiss aus den Briefen von Daniels Mutter wie es steht.
Alles in allem eine normale Familie, mit sehr sympathischen Schrullen. Und, als das Haus zwangsversteigert werden soll, fahren die Eltern erstmal mit den beiden jüngsten Kindern an die Cote d'Azur, der Sonne entgegen.
Niemals aufgeben, es gibt soviel Schönes.
Klar, dass die Hormanns ein großes Auto brauchen bei vier Kindern, von denen Daniel das jüngste ist, und zwei Hunden.
Der Roman ist, wie Schünemann selber sagt, nach autobiographischen Vorgaben. Es handelt sich um seine Familie, Eltern, Großeltern usw, deren Leben eben auch beleuchtet wird. Und immer wieder landen wir am Anfang der 80er Jahre, Daniels Konfirmation steht kurz bevor und nach und nach wird ihm und den Lesern klar, dass seine Eltern pleite sind. Haus und Auto verschuldet, die Selbstständigkeit beider Eltern endet in der Insolvenz.
Trotzdem, man lässt sich nichts anmerken. Großmütter und Nachbarn sollen weiter annehmen, dass man in abgesicherten gutbürgerlichen Verhältnissen lebt. Nur die Tante in Amerika weiss aus den Briefen von Daniels Mutter wie es steht.
Alles in allem eine normale Familie, mit sehr sympathischen Schrullen. Und, als das Haus zwangsversteigert werden soll, fahren die Eltern erstmal mit den beiden jüngsten Kindern an die Cote d'Azur, der Sonne entgegen.
Niemals aufgeben, es gibt soviel Schönes.