Weltuntergang par excellence…
Schon das Cover des neuesten T.C. Boyle Romas sticht ins Auge, genauso wie die klugen und ebenso unbequemen Geschichten dieses einmaligen Autors.
Auch in „Blues Skies“ dürfen wir wieder eigensinnigen und zutiefst menschlichen Figuren folgen. Da ist Cat, die sich nach Aufmerksamkeit und dem besonderen Nervenkitzel sehnt. Um das zu erreichen kauft sie sich spontan, als sie auf ihren Freund wartet, eine Schlange. Unwissend wie sie ist dauert es nicht lange bis es die ersten Probleme gibt.
Oder Cat‘s Mutter, Ottilie, die in der heimischen Küche mit der Zucht von Heuschrecken beginnt. Doch nicht zum Spaß sonder um die Tiere zu möglichst leckeren und umweltfreundlichen Gerichten zu verarbeiten.
Schon auf den ersten Seiten stellt sich mir die Frage, was die beiden Figuren verbindet. Wie werden die losen Enden der Geschichte am Ende verbunden? Und welche Rolle spielt Cooper, der Bruder/Sohn dabei?
Einer neuer und bisher gelungener Roman im typischen Stil von Boyle, der sich mal wieder mit den dringenden Themen unserer Zeit beschäftigt und diese aus einem ganz eigenen Blickwinkel beleuchtet. Ich freu mich auf den Rest.
Auch in „Blues Skies“ dürfen wir wieder eigensinnigen und zutiefst menschlichen Figuren folgen. Da ist Cat, die sich nach Aufmerksamkeit und dem besonderen Nervenkitzel sehnt. Um das zu erreichen kauft sie sich spontan, als sie auf ihren Freund wartet, eine Schlange. Unwissend wie sie ist dauert es nicht lange bis es die ersten Probleme gibt.
Oder Cat‘s Mutter, Ottilie, die in der heimischen Küche mit der Zucht von Heuschrecken beginnt. Doch nicht zum Spaß sonder um die Tiere zu möglichst leckeren und umweltfreundlichen Gerichten zu verarbeiten.
Schon auf den ersten Seiten stellt sich mir die Frage, was die beiden Figuren verbindet. Wie werden die losen Enden der Geschichte am Ende verbunden? Und welche Rolle spielt Cooper, der Bruder/Sohn dabei?
Einer neuer und bisher gelungener Roman im typischen Stil von Boyle, der sich mal wieder mit den dringenden Themen unserer Zeit beschäftigt und diese aus einem ganz eigenen Blickwinkel beleuchtet. Ich freu mich auf den Rest.