Herrlich ehrlich!
Nora kann es nicht fassen, als ihr Freund Grant kurz vor einem wichtigen dienstlichen Mittagessen mit ihr am Telefon Schluss macht. Es ist bereits die dritte Beziehung, die nach einer scheinbar harmlosen Dienstreise zerbricht. Völlig neben sich muss sie nun gute Miene zum bösen Spiel machen, denn sie trifft den Verleger Charlie, der das neueste Manuskript ihrer Klientin sprichwörtlich in Stücke zerreißt.
Ich bin völlig vernarrt in den Schreibstil der Autorin, denn die Protagonistin auf den ersten Seiten zur Anti-Heldin zu degradieren, finde ich einen sehr gelungenen Coup. Nora ist mir trotzdem (oder gerade deswegen) gleich sympathisch und die metaphorischen Karteikarten im Kopf, die Bücher in ihre Handlungen aufteilen, kennt wohl jeder von uns. Henrys Schreibstil ist frech wie eine Sitcom, bunt wie Herbstlaub und leicht wie Zuckerguss.
Wird Nora sich im weiteren Verlauf öffnen und die große Liebe finden? Kommt Dustys Roman doch noch auf den Markt?
Ein Buch, das Bücher vergöttert, gehört ganz oben auf meine Wunschliste!
Ich bin völlig vernarrt in den Schreibstil der Autorin, denn die Protagonistin auf den ersten Seiten zur Anti-Heldin zu degradieren, finde ich einen sehr gelungenen Coup. Nora ist mir trotzdem (oder gerade deswegen) gleich sympathisch und die metaphorischen Karteikarten im Kopf, die Bücher in ihre Handlungen aufteilen, kennt wohl jeder von uns. Henrys Schreibstil ist frech wie eine Sitcom, bunt wie Herbstlaub und leicht wie Zuckerguss.
Wird Nora sich im weiteren Verlauf öffnen und die große Liebe finden? Kommt Dustys Roman doch noch auf den Markt?
Ein Buch, das Bücher vergöttert, gehört ganz oben auf meine Wunschliste!