Außergewöhnliche, feministische Hauptperson
Das Buchcover gefällt mir sehr durch die knalligen Farben und die Gestaltung der beiden Personen ist wirklich hübsch.
Ich muss zugeben, dass ich bisher in der Leseprobe nicht ganz warm mit der Hauptperson wurde. Sie ist gegenüber anderen Personen überheblich, einschüchternd und behandelt sie von oben herab, da kann ich es schon verstehen, warum sie diese Wahl nicht gewonnen hat, denn wer sucht sich freiwillig einen Tyrann als Chef aus. Trotz Qualifizierung sollte freundliches zwischenmenschliche Verhalten auch möglich sein. Jedoch ist es schlichtweg unfair, dass sie diese Wahl verloren hat.
Trotz des ruppigen Verhaltens Elizas hat mich die Storyline schnell in den Bann gezogen und gleicht dadurch die etwas unsympathische und unnahbare Hauptperson wieder aus. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht.
Ich muss zugeben, dass ich bisher in der Leseprobe nicht ganz warm mit der Hauptperson wurde. Sie ist gegenüber anderen Personen überheblich, einschüchternd und behandelt sie von oben herab, da kann ich es schon verstehen, warum sie diese Wahl nicht gewonnen hat, denn wer sucht sich freiwillig einen Tyrann als Chef aus. Trotz Qualifizierung sollte freundliches zwischenmenschliche Verhalten auch möglich sein. Jedoch ist es schlichtweg unfair, dass sie diese Wahl verloren hat.
Trotz des ruppigen Verhaltens Elizas hat mich die Storyline schnell in den Bann gezogen und gleicht dadurch die etwas unsympathische und unnahbare Hauptperson wieder aus. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht.