Wundervoll berührend und ganz besonders
Cato ist kein Kind wie die anderen. Sie ist sonderbar, eine Einzelgängerin. Sie ist aber auch mutig und klug und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Cato, deren Mutter bei der Geburt gestorben ist, lebt mit ihrem Vater, der auch innerlich tot scheint, zusammen. Cornelia, eine Nachbarin, die sich in alles einmischt, macht dem unangepassten Mädchen das Leben zusätzlich schwer. Bis Cato eines Tages eine Möglichkeit findet, in die Vergangenheit zu reisen...
Die magische, tiefgründige Geschichte innert ein wenig an die frühen Werke von Carlos Ruiz Zafon.
Die Sprache ist so geschmeidig, dass man nicht auf die Idee käme, dass das Buch übersetzt ist (Lob an Sonja Fiedler-Tresp).
Philosophisch-poetisch zieht uns die Erzählung in ihren Bann. Auch ich als Erwachsene konnte das Buch kaum weglegen und war beim Lesen zu Tränen gerührt. Ich kann mir vorstellen, dass besonders tiefgründige Kinder dieses Buch lieben werden.
Cato, deren Mutter bei der Geburt gestorben ist, lebt mit ihrem Vater, der auch innerlich tot scheint, zusammen. Cornelia, eine Nachbarin, die sich in alles einmischt, macht dem unangepassten Mädchen das Leben zusätzlich schwer. Bis Cato eines Tages eine Möglichkeit findet, in die Vergangenheit zu reisen...
Die magische, tiefgründige Geschichte innert ein wenig an die frühen Werke von Carlos Ruiz Zafon.
Die Sprache ist so geschmeidig, dass man nicht auf die Idee käme, dass das Buch übersetzt ist (Lob an Sonja Fiedler-Tresp).
Philosophisch-poetisch zieht uns die Erzählung in ihren Bann. Auch ich als Erwachsene konnte das Buch kaum weglegen und war beim Lesen zu Tränen gerührt. Ich kann mir vorstellen, dass besonders tiefgründige Kinder dieses Buch lieben werden.