Rezepte für die Liebe und Watson

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anndlich Avatar

Von

Die Zeit am College ist vorbei und Ben Cook zieht mit seinen besten Freunden in eine WG. Während seine Freunde direkten Anschluss an ihr College bekommen haben und im Berufsleben durchstarten, gestaltet es sich für Ben schwieriger. Ben fehlt die Erfahrung, um einen Job als Schriftsteller antreten zu können.

Am Boden der Tatsachen angelangt, überdenkt Ben seine Pläne und trifft die Entscheidung einen Job in der Küche anzunehmen. Doch auch dort gestaltet sich nicht alles so einfach und er muss wöchentliche Aufgaben erfolgreich absolvieren, um weiterhin seiner zweiten Passion nachgehen zu dürfen.

Doch neben der Aufregung um seine berufliche Zukunft, trifft er ausgerechnet an seiner neuen Arbeitsstelle auf Liam, in den er sich bis über beide Ohren verliebt. Am Ende muss Ben eine bedeutende Entscheidung für seine Zukunft treffen.

Chef’s Kiss, die queere Graphic-Novel von Jarrett Melendez und Danica Brine ist ein herzerwärmender Lesegenuss. Der schriftliche Anteil ist in dieser Graphic-Novel relativ hochgehalten, was ich aber nicht störend empfand. Die Zeichnungen sind detailliert, farbenfroh und wunderschön. Allein auf der zeichnerischen Ebene hat das Verfolgen der Geschichte bereits Spaß gemacht.

Die Charaktere sind vielfältig und reflektiert gestaltet, aufgrund der geringen Seitenanzahl jedoch nur oberflächlich ausgearbeitet. Soweit ich weiß, handelt es sich bei Chef’s Kiss um einen Einzelband, was ich durch die interessanten Charaktere durchaus schade finde. Mich würde ihre weitere Entwicklung interessieren.

Mit dem Schwein Watson hat man ein fiktives Element miteingebracht, das mir sehr imponieren konnte und die Graphic-Novel aufgefrischt hat. Die Szenen mit Watson konnten mich immer zum Schmunzeln bringen. Hier konnte es mich der nicht-realistische Aspekt wirklich überzeugen, allerdings weniger bei der Aufmachung des Restaurants. Über die komplette Graphic-Novel erleben wir die Köche NIE bei ihrer Arbeit. Gewiss sollte das nicht der Fokus der Story werden, aber es zu keiner Zeit einzubringen halte ich dann doch für seltsam.

Die Story um Ben und Liam war ganz niedlich, ging mir aber auch ein wenig zu schnell. Auch an dieser Stelle hätte ich mir daher ein-zwei Bände mehr gewünscht und vielleicht passiert das auch noch. Ich würde mich auf jeden Fall freuen und auch zu weiteren Graphic-Novels um Ben Cook greifen.