Tolle Kids

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ava_lon Avatar

Von

Inhalt

Der spannende Auftakt einer neuen Agenten-Serie à la Spy Kids – rasant, riskant und richtig gut!

Der 12-jährigen Sara drohen mehrere Jahre Jugendhaft. Dabei hat sie das System der New Yorker Justizbehörde doch nur gehackt, um ihre kriminellen Pflegeeltern zu entlarven! Doch dann bietet ihr der mysteriöse Agent »Mother« einen Ausweg an: Sie soll bei den »City Spies« einsteigen, einem Team von fünf Kindern aus aller Welt, die ein schottisches Internat besuchen, in Wahrheit aber für den britischen MI6 arbeiten. Sara sagt Ja – und landet mitten in einer heiklen Mission: Eine geheime Organisation und ein fieser Plan gefährden den Jugendumweltgipfel in Paris.

Cover

Auf dem Cover sind die fünf jungen Agenten zu sehen und man könnte durchaus deren Fähigkeiten erkennen. Das Cover ist für mich jung und modern und im Hintergrund sieht man den Eifelturm, der Ort, wo der Einsatz stattfindet.

Mein Eindruck

Die Geschichte beginnt spannend und als erstes lernt man Sara kennen, die mit ihrem Pflichtverteidiger zusammen in einem Besprechungszimmer sitzt, um über die bevorstehende Verhandlung zu reden.

Sara ist eine tolle Protagonistin. Obwohl sie viel Negatives in den unterschiedlichsten Pflegefamilien erlebt hat, hat sie sich ein großes Herz für andere Kinder und Menschen bewahrt. Sie ist sehr schlau und hat eine wahnsinnig schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Gefühl für Gerechtigkeit und ist zudem auch sehr direkt.

Und dann beginnt das große Abenteuer mit Mother, ein Agent auf der Suche nach speziellen Kindern. In Sara erkennt er das Naturtalent und Sara willigt ein, Mitglied der FARM zu werden.

Ich fand die Idee mit den Namen super – jedes Kind heißt nach der Stadt aus der es ursprünglich kommt und so wird aus Sara Brooklyn. Und Brooklyn lernt ihre Mitstreiter kennen und während der Vorbereitung für den Einsatz wachsen die Kids langsam zu einer Einheit zusammen.

Auch der Hintergrund für den Auftrag, der Jugendumweltgipfel in Paris, fand ich gut und er stellt zudem eine Verbindung zu aktuellen Themen in der heutigen Zeit her.

Fazit

Ein toller und spannender Kinderroman, in dem es um Spione und Agenten geht. Mehr Abenteuer geht nicht.

Der Schreibstil ist gut und ich habe das Buch sehr schnell gelesen. Allerdings gab es mir an der einen oder anderen Stelle zu viele Informationen, die mich etwas irritierten, sich letztlich aber auf das Lesevergnügen nicht negativ auswirkten.

Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und ich bin schon auf den nächsten Auftrag der City Spies gespannt. Auch möchte ich die jungen Helden noch genauer kennenlernen.