Jahreshighlight
"Cleopatra und Frankenstein" zählt definitiv zu meinem Jahreshighlights! Ich habe das Buch zwar noch nicht ganz beendet (es fehlen noch ca 60 Seiten), aber ich muss meine Meinung zu dem Buch jetzt schon hier teilen. Mir ist das Buch im englichsprachlichen Raum begegnet, wo es häufig für seinen Schreibstil und seine Sprache gelobt wurde. Ich muss sagen Lisa Kögeböhn hat dieses Werk hervorragend Übersetzt. Die Sprache war so klar und zeitgleich poetisch und ich mochte die Metaphern und Vergleiche sehr gerne. Sie haben das Buch schon direkt zu etwas besonderm gemacht. Auch die Charaktere waren alle so echt und greifbar. Das das Buch aus mehreren Perspektiven geschrieben wurde, konnte man auch viel über die Freundesgruppe rund um Cleo und Frank lernen. Dass Elenores Sicht als einzige aus der "Ich-Perspektive" geschrieben wurde, war eine wunderschöne Abwechselung. Ich konnte mich so gut in die Figuren hineinversetzten und hätte Cleo am Liebsten einfach in den Arm genommen :( Wenn ich das Buch in einem Satz beschreiben müsste, würde ich sagen Es geht um einsame und verlorene Menschen, die verschen durchs Leben zu kommen und ihren Platzt zu finden.