Lebensgeschichten in New York

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wieno Avatar

Von

„Cleopatra und Frankenstein“ hatte mich durch die Leseprobe geflasht. Ich wollte unbedingt wissen, wie diese erste Begegnung von Cleo und Frank weitergeht, die so locker begann und mich durch die Dialoge in den Bann gezogen hatte. In meiner Vorstellung passt allerdings das Buchcover nicht ganz zu dem Buch - denn für mich sind die grünen Augen weder Cleos noch einer anderen Person im Buch.

Leider konnte das Buch die hohen Erwartungen nicht ganz halten. So begleitet man als Leser*in verschiedene Personen im Umfeld um Cleo und Frank, aber auch die Entwicklung der Beziehung. Dabei wird es etwas episodenhaft. Aus der romantischen Liebesgeschichte wird eine melancholische Lebenserzählung.

Spannend waren dabei die Charaktere gestaltet. Sie waren alle sehr unterschiedlich, dabei authentisch dargestellt. Dabei wurde nicht das Gute der Person betont, sondern auch die Päckchen, die jeder zu tragen hat.

Der Schreibstil der Autorin war locker und sehr ehrlich. Das war für mich ab der erste Seite ein wahres Vergnügen. Als Leser*in konnte man direkt in die Geschichte eintauchen und besonders die Dialoge haben mich überzeugt.

Zusammenfassend gibt es von mir 4 von 5 Sternen, da es mir episodenhaft und manchmal etwas zu "schwer", melancholisch war. Was als leichte Liebesgeschichte begann, wurde mit jeder Schilderung schwerer. Das hatte ich so nicht erwartet. Nichtsdestotrotz war es spannend zu lesen, der flüssige, lockere und ehrliche Schreibstil der Autorin hat viel dazu beigetragen.