Tiefe Einblicke
Der Roman wird als moderne Geschichte von Harry und Sally beschrieben, was ich durchaus zutreffend finde: Der Ton ist meistens plaudernd, obwohl harte Themen besprochen werden, und der Roman besteht hauptsächlich aus Dialogen, die immer wieder mit schlagfertigen Antworten aufgelockert werden. Deshalb konnte ich den Roman auch sehr zügig weglesen, auch wenn eine Welt beschrieben wurde, mit der ich eigentlich nicht wirklich etwas anfangen kann. Wer hätte gedacht, dass eine New Yorker Romanze im Stil von „(500) Days of summer“ Drogen auf fast jeder Seite enthält? An Eat Pray Love hat mich der Roman übrigens auch erinnert, nur mit weniger Essen. Kein Wunder, dass der Roman nun auch verfilmt werden soll! Mehr wird aber nicht verraten, wer Lust auf einen unterhaltsamen Roman mit Tiefgang und Witz hat, sollte ihn selbst lesen.