Mal anders erzählt....
Buchcover: sieht etwas geheimnisvoll, herbstlich, einsam aus.
Schreibstil: erzählt durch Gedankenfluss erklären. Ungewöhnlich, zum Teil etwas langweilig. Hin und wieder erkennt man eigene Gedanken wieder, wird dann aber wieder mit Banalitäten gefüttert, von denen nicht erwartet wird, das sie wichtig werden können.
Spannungsaufbau: da habe ich keinen echten Aufbau erkennen können. Das "momentane Verschwinden" der Kinder?...trivial erklärt oder nur angesprochen
Charaktere: Vater & Mutter, wie in vielen Familien, Kinder ebenso. Was ist mit dem Jungen und der einäugigen Katze? Lust auf mehr?!
Leider nicht. Konnte mich nicht beeindrucken. Vielleicht bfdaucht der Verfasser mehr als 32 Seiten, um Interesse zu wecken? Bei mir hat es nicht geklappt. 2 Sterne, für die andere Art des Erzählens
Schreibstil: erzählt durch Gedankenfluss erklären. Ungewöhnlich, zum Teil etwas langweilig. Hin und wieder erkennt man eigene Gedanken wieder, wird dann aber wieder mit Banalitäten gefüttert, von denen nicht erwartet wird, das sie wichtig werden können.
Spannungsaufbau: da habe ich keinen echten Aufbau erkennen können. Das "momentane Verschwinden" der Kinder?...trivial erklärt oder nur angesprochen
Charaktere: Vater & Mutter, wie in vielen Familien, Kinder ebenso. Was ist mit dem Jungen und der einäugigen Katze? Lust auf mehr?!
Leider nicht. Konnte mich nicht beeindrucken. Vielleicht bfdaucht der Verfasser mehr als 32 Seiten, um Interesse zu wecken? Bei mir hat es nicht geklappt. 2 Sterne, für die andere Art des Erzählens