für mich war es eine perfekte Pause vom Alltag ♥

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
liz 2910 Avatar

Von

„Mich nicht umbringen lassen und nicht schwanger werden. Das kriege ich hin.“
„Und verlieb dich nicht!“
„Hat das auch Auswirkungen auf das Zeitgefüge?“
„Nein, das hat Auswirkungen aufs Gehirn.“
Seite 46

Die Regency-Zeit: umwerfende Bälle, hinreißende Kleider, Manieren und Höflichkeit. Davon träumt Rebecca, denn im Heute ist nicht wirklich ein Mr. Darcy in Sicht. Doch dann findet sich Rebecca plötzlich im Jahr 1816 wieder, als Debütantin der Londoner High Society. Gar nicht so leicht sich hier zurechtzufinden, und dann ist da noch dieser Reedlan Knox mit seinem skandalösen Ruf. Aber als ihre Freundin tot aufgefunden wird, braucht Rebecca Reedlans Hilfe. Und er will auch etwas von ihr …

„Meine Tänze sind leider alle schon vergeben“, sagte ich und halte ihm die Tanzkarte hin. „Tut mir Leid.“
„Sir Timothee Chalamet, Sir David Beckham, Mr Harry Styles“ liest er vor. „Ich glaube, nicht, dass ich die Herren kenne.“
Seite 93

Das Cover mag ich super gern, bis auf die Gesichter, da ist die Zeichnung nicht so mein Fall. Aber Rebecca ist mit ihren pinken Chuks sehr gut getroffen und ich liebe dieses kleine Detail ♥ Der blumige Farbschnitt harmoniert natürlich super mit dem Pink und ist ein echter Hingucker.
Außerdem finde ich die Qualität der Buches wirklich sehr sehr gut, der Buchrücken hat nicht einen Kratzer beim Lesen bekommen und das Buch liegt super flexibel in der Hand und macht es echt angenehm diesen Wälzer zu lesen.

„Was willst du jetzt machen?“
„Dich umarmen.“
„Ich meinte deinen Plan.“
Seite 335

Das Buch lädt ein den ganzen Tag auf der Couch zu verbringen, ich konnte vollkommen darin abtauchen und einfach mal Pause vom Alltag machen und es hat SO gut getan! Das Buch ist witzig und süß, hat sehr sehr viel Leichtigkeit, aber auch einen gewissen Crime Anteil, den ich gar nicht erwartet hatte, aber sehr gut fand. Er verleiht der Geschichte noch einen gewissen anderen Touch, der das ganze Pinkt sehr gut ergänzt.

Rebecca stolpert in die Vergangenheit und findet sich hier nach einer Weile erstaunlich gut zurecht. Was die historischen Details angeht bin ich überfragt, da lege ich aber auch nicht besonders viel wert drauf, muss ich sagen, ich bin sehr gut unterhalten worden und hab dann über das ein oder andere auch einfach mal hinweg gesehen.
Ich mochte die Nebenfiguren richtig gern, die kleinen Details, die sie besonders gemacht haben und habe es trotz der vielen Figuren gut geschafft den Überblick zu behalten.

Das Ende fand ich leider durch und durch vollkommen doof. Das war wirklich eine heftige Enttäuschung, die ich auch einfach nicht nachvollziehen kann.

Aber sonst, hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich werde die Autorin im Auge behalten ♥

„Ähm, danke Reedlan, für …“ Dafür, dass er sich fast hat umbringen lassen?
„Für den bewegten Abend?“, schlägt er scherzhaft vor.
Seite 199