Dämmerschlaf
Dies ist die Art von Büchern, die mich sofort in ihren Bann ziehen. Schon das schwarz-weiß Cover mit den Schönheiten der 20iger Jahre in New York läßt mich sehnsuchtsvoll seufzen. Wie gerne hätte ich damals zu jener Zeit an jenem Ort gewohnt und gelebt. Es herrschte nur Feier, Jubel und Trubel. Die Leute mußten sich jede Minute ihres Lebens im Terminkalender festhalten, damit sie ja keine Aktivität versäumen konnten. Diew Töcchter hatten fast keine Zeit für die Mütter und die Kinder konnten ihre Mütter nur zu festgelegten Terminen sehen. Man traf sich mit Freundinnen, Männern, Ex-Männern, Modistinnen, ging zur Kosmetikerin, zum Tee für einen karitativen Zweck, traf sich im Kino, im Theater, beim Sport. Immer alles in Eile, immer Streß pur, genauso wie heute. Es herrschte nur Glamourr und Schönheit. Auch Pauline war in diesen Roarinn Twenties total gefangen. Man mußte Rang und Name habe, um in dieser Gesellschaft mithalten zu können. Pauline hatte sogar in weiter Verwandtschaft mit ihrem Ex echten Adel. Damit konnte sie natürlich brillieren. Selbst eine einfache Sekretärin brauchte einen eigenen Terminkalender, um ihren vielen Verpflichtungen außerhalb der Arbeit nachzukommen. Ein Buch, das jeden beschwingt, der es liest. Mir macht es unheimlich Spaß, als Zaungast dabeizusein. Damals bediente man sich einfachere Methoden, um sich zu treffen. Kein Handy, kein Internet, kein Facebook und trotzdem Mittelpunkt und Glanz.
e
e