Beklemmend aber faszinierend spannend
Bei Darwyne sind meine Empfindungen zweigespalten. Zwar ist der Roman, kein Thriller im gewöhnlichen Sinne, düster und beklemmend aber gleichzeitig auch fesselnd und spannend auf eine ganz besondere Weise.
Das Cover zeigt schon deutlich auf was man sich beim Lesen dieses Romans einlässt und passt hervorragend zur Lesestimmung.
Darwyne lebt mit seiner Mutter Yolanda und regelmäßig wechselnden Stiefvätern in einem Slum an Rande des Regenwaldes. Von körperlichen Makels gezeichnet besitzt der 10jährige eine besondere Verbindung zur Tier- und Pflanzenwelt, die ihn umgibt. Die Sozialarbeiterin, die die Familie begleitet spielt eine besondere Rolle in dem Beziehungsgefüge. Eine Mischung aus spannenden Elementen, durch ein Bedrohung, die nicht wirklich fassbar erscheint, aus den Themen Gewalt und Vernachlässigung in Familien und gleichzeitig ein mystischer Roman.
Eine gelungene Mischung vieler Elemente, die sich zu einem ungewöhnlichen Buch zusammenfügen. Eine Leseempfehlung für heiße Sommerabende.
Das Cover zeigt schon deutlich auf was man sich beim Lesen dieses Romans einlässt und passt hervorragend zur Lesestimmung.
Darwyne lebt mit seiner Mutter Yolanda und regelmäßig wechselnden Stiefvätern in einem Slum an Rande des Regenwaldes. Von körperlichen Makels gezeichnet besitzt der 10jährige eine besondere Verbindung zur Tier- und Pflanzenwelt, die ihn umgibt. Die Sozialarbeiterin, die die Familie begleitet spielt eine besondere Rolle in dem Beziehungsgefüge. Eine Mischung aus spannenden Elementen, durch ein Bedrohung, die nicht wirklich fassbar erscheint, aus den Themen Gewalt und Vernachlässigung in Familien und gleichzeitig ein mystischer Roman.
Eine gelungene Mischung vieler Elemente, die sich zu einem ungewöhnlichen Buch zusammenfügen. Eine Leseempfehlung für heiße Sommerabende.