Gleichzeitig beklemmend und aufregend
Colin Niel hat mich mit dem kleinen Darwyne und seiner Geschichte in einen phänomenalen Bann gezogen, der so schnell nicht mehr locker lassen wird.
Durch den Klappentext bekommt man schonmal ein Gefühl dafür, worum es hier geht. Dabei lässt er nur erahnen, wie tief diese Liebe von Darwyne zu seiner Mutter wirklich ist.
Von der ersten Seite an schafft es Niel, diese beklemmende, unbehagliche Stimmung heraufzubeschwören, die einem im Laufe des Buches den Atem nimmt. Sein Schreibstil und vor allem die äußerst klug eingesetzten scheinbar endlosen Sätze bauen so viel Spannung auf, man will gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich bin wirklich begeistert von der detailreichen Ausarbeitung der Charaktere und der Umgebung. Es ist fast, als würde der Dschungel wie ein eigenständiger Charakter zum Buch dazugehören. Find ich absolut genial gemacht.
Das Buch ist absolut nicht ohne. Das Buch behandelt u.a. Kindesmisshandlung, Gewalt, illegaler Einwanderung und was auch sehr wichtig ist; die Überlastung der sozialen Anlaufstellen. Hier muss unbedingt was getan werden.
Von Anfang bis Ende ein wirklich gelungener Thriller, der mich direkt gefesselt und erst wieder losgelassen hat, als ich die letzte Seite in mich eingesogen habe! Eine klare Empfehlung für jeden, der mal einen etwas anderen Thriller lesen will.
Durch den Klappentext bekommt man schonmal ein Gefühl dafür, worum es hier geht. Dabei lässt er nur erahnen, wie tief diese Liebe von Darwyne zu seiner Mutter wirklich ist.
Von der ersten Seite an schafft es Niel, diese beklemmende, unbehagliche Stimmung heraufzubeschwören, die einem im Laufe des Buches den Atem nimmt. Sein Schreibstil und vor allem die äußerst klug eingesetzten scheinbar endlosen Sätze bauen so viel Spannung auf, man will gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich bin wirklich begeistert von der detailreichen Ausarbeitung der Charaktere und der Umgebung. Es ist fast, als würde der Dschungel wie ein eigenständiger Charakter zum Buch dazugehören. Find ich absolut genial gemacht.
Das Buch ist absolut nicht ohne. Das Buch behandelt u.a. Kindesmisshandlung, Gewalt, illegaler Einwanderung und was auch sehr wichtig ist; die Überlastung der sozialen Anlaufstellen. Hier muss unbedingt was getan werden.
Von Anfang bis Ende ein wirklich gelungener Thriller, der mich direkt gefesselt und erst wieder losgelassen hat, als ich die letzte Seite in mich eingesogen habe! Eine klare Empfehlung für jeden, der mal einen etwas anderen Thriller lesen will.