Gefühlvoll
Ein bezaubernder Roman über das kleine Café beim Markt!
1966. Der 31-jährige Robert Simon arbeitet anfangs als Gelegenheitsarbeiter auf dem Markt. Er bekommt die Chance, das heruntergekommene Café am Markt anzupachten. Er steckt viel Arbeit und Herzblut in das Café, das schon bald von den Menschen der Umgebung und den Marktbesuchern gut besucht wird. Kurze Zeit später stellt er die arbeitslose Näherin Mila als Kellnerin ein, die ihm tatkräftig zur Seite steht.
Robert Seethaler hat einen einfühlsamen, mitfühlenden und zugleich sehr unterhaltsamen Roman geschaffen. Mithilfe unterschiedlicher Erzählperspektiven schafft er es, die Stimmungen der Zeit realistisch rüberzubringen und verschiedenste Charaktere darzustellen. Der Schreibstil ist sehr ruhig und angenehm, zugleich aber auch melancholisch und gewissermaßen warmherzig.
Eine schöner historischer Roman, den ich nur weiterempfehlen kann.
1966. Der 31-jährige Robert Simon arbeitet anfangs als Gelegenheitsarbeiter auf dem Markt. Er bekommt die Chance, das heruntergekommene Café am Markt anzupachten. Er steckt viel Arbeit und Herzblut in das Café, das schon bald von den Menschen der Umgebung und den Marktbesuchern gut besucht wird. Kurze Zeit später stellt er die arbeitslose Näherin Mila als Kellnerin ein, die ihm tatkräftig zur Seite steht.
Robert Seethaler hat einen einfühlsamen, mitfühlenden und zugleich sehr unterhaltsamen Roman geschaffen. Mithilfe unterschiedlicher Erzählperspektiven schafft er es, die Stimmungen der Zeit realistisch rüberzubringen und verschiedenste Charaktere darzustellen. Der Schreibstil ist sehr ruhig und angenehm, zugleich aber auch melancholisch und gewissermaßen warmherzig.
Eine schöner historischer Roman, den ich nur weiterempfehlen kann.