Klassische Fantasy?
Nach Prolog und Beginn des erstem Kapitelzeigt sich eine Leseprobe, die nicht viel neues bietet, aber klassische Motive schön miteinander verstrickt. Einzig der Bezug zur Bibliothek und der Hinweis des Schwertes als Buch wirkt angenehm ungewöhnlich und bietet bestimmt Raum für einige Motive, die das Buch einzigartiger werden lassen. Ansonsten findet man klassische Zutaten für Fantasyromane. Krieg, Verrat und die Spannung aufkommen zu lassen. Totgeglaubte, die wieder ins Leben zurückkehren. Und ein junger vermeintlicher Held, der von seinem Schicksal nichts wußte, und dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als ihm seine wahre Herkunft und sein Schicksal offenbart wird.
Interessant finde ich wirklich den Bezug zu den Büchern, auch wenn man nach der Leseprobe noch nicht erahnen kann wo dies hinführt. Im Moment zwar relativ weit verbreitet so ein Motiv, was aber nichts schlechtes bedeuten muss.
In irgendeiner Weise wird das Buch wohl den Weg in mein Regal finden früher oder später. Früher würde ich aber bevorzugen ;-) Ich glaube, dass das Lesen viel Spass machen wird, wie die meiste Fantasy aus dem Hause Klett-Cotta.
Interessant finde ich wirklich den Bezug zu den Büchern, auch wenn man nach der Leseprobe noch nicht erahnen kann wo dies hinführt. Im Moment zwar relativ weit verbreitet so ein Motiv, was aber nichts schlechtes bedeuten muss.
In irgendeiner Weise wird das Buch wohl den Weg in mein Regal finden früher oder später. Früher würde ich aber bevorzugen ;-) Ich glaube, dass das Lesen viel Spass machen wird, wie die meiste Fantasy aus dem Hause Klett-Cotta.