Mittendrin statt nur dabei
Das Abenteuer ruft dich und eher du dich versiehtst bist du mitten drin auf der Suche nach dem Schatz, oder doch eher dabei mit heiler Haut davonzukommen?
Das schöne ist, dass du als Leser die Wahl hast und in das Geschehen eingreifen kannst. Führst du deinen Helden zum Sieg oder ins Verderben?
Meine Meinung:
Das Design der 1000 Gefahren Reihe ist leider nicht ganz meins. Da man ein Buch bekanntlich nicht nur nach dem Einband bewerten soll, habe ich mich mutig ins Abenteuer gestürzt. Die Geschichte habe ich zusammen mit meinem Nachwuchs erkundet und dieser fand die unterschiedlichen Möglichkeiten sich zu beteiligen großartig. Es hätte aber auch mehr Entscheidungen bedarf, um mein Kind durch das ständige blättern nicht abzulenken. Stellenweise hat man einfach von hinten nach vorne geblättert, ohne das überhaupt etwas zu entscheiden war. Das empfand ich persönlich als überflüssig.
Die Aufgaben und Rätsel sind gut angekommen, obwohl das ein oder andere sich für uns nicht recht erschlossen hat und wir es nicht lösen konnten. Da man nicht gleich weiß, welches Ende einen erwartet kann man das Buch aber gut öfters nacheinander lesen, wenn man neugierig auf ein alternatives Ende ist.
Die Illustrationen laden zusätzlich zu kleineren Unterbrechungen ein, so dass junge Leser nicht vor zu lange Abschnitte gestellt werden, wenn sie sich ohne ihre Eltern ins Abenteuer stürzen.
Trotz der guten Idee konnte uns das Buch aber nicht restlos von sich überzeugen. Es hätte nach unserem Geschmack einfach mehr zu entscheiden geben sollen und daher bekommt der tapfere Pirat von uns vier Sterne.
Das schöne ist, dass du als Leser die Wahl hast und in das Geschehen eingreifen kannst. Führst du deinen Helden zum Sieg oder ins Verderben?
Meine Meinung:
Das Design der 1000 Gefahren Reihe ist leider nicht ganz meins. Da man ein Buch bekanntlich nicht nur nach dem Einband bewerten soll, habe ich mich mutig ins Abenteuer gestürzt. Die Geschichte habe ich zusammen mit meinem Nachwuchs erkundet und dieser fand die unterschiedlichen Möglichkeiten sich zu beteiligen großartig. Es hätte aber auch mehr Entscheidungen bedarf, um mein Kind durch das ständige blättern nicht abzulenken. Stellenweise hat man einfach von hinten nach vorne geblättert, ohne das überhaupt etwas zu entscheiden war. Das empfand ich persönlich als überflüssig.
Die Aufgaben und Rätsel sind gut angekommen, obwohl das ein oder andere sich für uns nicht recht erschlossen hat und wir es nicht lösen konnten. Da man nicht gleich weiß, welches Ende einen erwartet kann man das Buch aber gut öfters nacheinander lesen, wenn man neugierig auf ein alternatives Ende ist.
Die Illustrationen laden zusätzlich zu kleineren Unterbrechungen ein, so dass junge Leser nicht vor zu lange Abschnitte gestellt werden, wenn sie sich ohne ihre Eltern ins Abenteuer stürzen.
Trotz der guten Idee konnte uns das Buch aber nicht restlos von sich überzeugen. Es hätte nach unserem Geschmack einfach mehr zu entscheiden geben sollen und daher bekommt der tapfere Pirat von uns vier Sterne.