Für mich: Glück von der ersten Seite an!
Ich mag Brief-Romane.
Nicht nur, weil sie anders sind, wohl auch, weil es ein kreativer Weg ist Perspektivwechsel ganz mühelos erscheinen zu lassen.
Und ich muß zugeben: auch ich gehöre zur aussterbenden Art derer, die noch Briefe und Karten versendet und fühlte mich, wohl auch deshalb, irgendwie "angesprochen".
Ich mag die Idee der Suche nach dem "fehlenden Autor" - sie ist ein bißchen wie ein Krimi-Element, läßt aber im Großen und Ganzen dennoch auch Humor zu (Die Frage nach dem Faß Gift? Herrlich!).
Ich bin begeistert!
Nicht nur, weil sie anders sind, wohl auch, weil es ein kreativer Weg ist Perspektivwechsel ganz mühelos erscheinen zu lassen.
Und ich muß zugeben: auch ich gehöre zur aussterbenden Art derer, die noch Briefe und Karten versendet und fühlte mich, wohl auch deshalb, irgendwie "angesprochen".
Ich mag die Idee der Suche nach dem "fehlenden Autor" - sie ist ein bißchen wie ein Krimi-Element, läßt aber im Großen und Ganzen dennoch auch Humor zu (Die Frage nach dem Faß Gift? Herrlich!).
Ich bin begeistert!