Rätsel der Herkunft
In "Das größte Rätsel aller Zeiten"! erzählt Samuel Burr die Geschichte des 25-jährigen Clayton Stumper, der als Baby vor dem Anwesen einer Rätselgemeinschaft abgelegt wurde und dort in einem Kreis exzentrischer, älterer Rätselmeister aufwuchs. Nach dem Tod seiner Ziehmutter Pippa macht sich Clayton auf eine rätselhafte Schnitzeljagd, die ihn nicht nur durch London und Amsterdam, sondern auch tief in die Geheimnisse seiner Herkunft führt. Die Handlung wird in zwei Zeitebenen erzählt: Die Gegenwart schildert Claytons Suche, während Rückblicke die Entstehung und die Herausforderungen der Gemeinschaft beleuchten.
Burrs Schreibstil ist sowohl lebendig als auch leicht melancholisch und von einem britischen Charme durchzogen. Die Sprachehumorvoll und beschreibend, sodass Creighton Hall und die darin lebenden Charaktere vor den AUgen der Lesenden lebendig werden. Die Figuren des Romans sind sehr liebevoll und skurril entworfen. Zum Beispiel der rätselkundige Puzzle-Illustrator Hector und die unkonventionelle Taxifahrerin Nancy. Die diverse Charaktervielfalt ist ein Highlight des Romans, auch wenn die große Anzahl der Rätsel sowie die Einführung vieler Personen zu einer gewissen Länge der Handlung beitragen. Dennoch ist eine spürbare Entwicklung des Protagonisten Clayton zu beobachten, die verdeutlicht, wie aus dem eher weltfremden Sonderling nach und nach ein selbstständiger junger Mann wird.
"Das größte Rätsel aller Zeiten" ist ein ruhiger und warmherziger Roman, der vor allem Lesende von Wohlfühlgeschichten und britischer Rätselkunst ansprechen wird.
Burrs Schreibstil ist sowohl lebendig als auch leicht melancholisch und von einem britischen Charme durchzogen. Die Sprachehumorvoll und beschreibend, sodass Creighton Hall und die darin lebenden Charaktere vor den AUgen der Lesenden lebendig werden. Die Figuren des Romans sind sehr liebevoll und skurril entworfen. Zum Beispiel der rätselkundige Puzzle-Illustrator Hector und die unkonventionelle Taxifahrerin Nancy. Die diverse Charaktervielfalt ist ein Highlight des Romans, auch wenn die große Anzahl der Rätsel sowie die Einführung vieler Personen zu einer gewissen Länge der Handlung beitragen. Dennoch ist eine spürbare Entwicklung des Protagonisten Clayton zu beobachten, die verdeutlicht, wie aus dem eher weltfremden Sonderling nach und nach ein selbstständiger junger Mann wird.
"Das größte Rätsel aller Zeiten" ist ein ruhiger und warmherziger Roman, der vor allem Lesende von Wohlfühlgeschichten und britischer Rätselkunst ansprechen wird.