Leseeindrücke zu Das Haus der Türen

rosetheline
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 21:30

Poetisch

Das Cover des Buches ist schonmal ein echter Hingucker und sieht einfach wunderschön aus. Der...

maxinelittlebook
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 21:24

Gut

Twan Eng Tan entführt mit Das Haus der Türen in das koloniale Malaysia der 1920er Jahre, eine...

inya_loves_books
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 21:23

Schön

Ich finde die Gestaltung des Buches besonders gut und werde direkt von dem Cover ergriffen. Ich...

meggie3
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 21:12

Interessante Charaktere

Ich muss gestehen, dass ich von dem Autor Tan Twan Eng bislang nichts gelesen habe. Der...

firieth
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
30.03.2025 – 21:08

Interessant

Ich weiß nicht, was es ist, aber irgendwas hat mich an der Leseprobe überzeugt. Eigentlich mag...

celinepalm
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
30.03.2025 – 20:52

gut zu lesen.

In seinem neuen Roman "Das Haus der Türen" nimmt uns der Autor Tan Twang Eng mal wieder gekonnt...

sosmer
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 19:18

Exotisch

Das Cover finde ich sehr anspechend, exotisch aber nicht aufdringlich. Der Prolog macht...

wohnzimmer
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 18:13

Interessant

Bei diesem Buch hat mich der Titel sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Nachdem ich die...

frabo96
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 17:04

Wichtige Aufarbeitung

Obwohl das Thema immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, finde ich, dass viele von uns immer noch...

blaetterwerke
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
30.03.2025 – 15:19

Toll

Die Leseprobe hat mir extrem gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr poetisch und trotzdem sehr...

shooky93
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 12:28

Sehr ansprechend

Mich haben sofort das Cover und der Titel angesprochen. Das wäre auf jeden Fall ein Buch, das ich...

jollymare
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
30.03.2025 – 09:40

Träume sterben nie

Das Haus der Türen - Tan Twan Eng Roman, Dumont Verlag, 352 Seiten Inhalt: Ein Rückblick...

forst
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
30.03.2025 – 08:42

Lesley und Willie

Das Cover ist so schön, dass ich es mir lange angesehen habe. Schön ist auch die gefühlsbetonte...

kanshu
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
29.03.2025 – 19:39

Interessant!

Es geht um die Kolonialzeit und wie die Ich-Erzählerin, Mrs Hamlyn, diese erlebt hat. Sie nimmt...

regenprinz
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.03.2025 – 18:29

Vielversprechend!

Das stilvolle Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen bzw. neugierig gemacht, ebenso...

litera
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
29.03.2025 – 18:16

Macht neugierig

Aufmerksam wurde ich durch den Titel und das Cover auf das Buch. Sehr vielversprechend. Als ich...

annas.booklover
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.03.2025 – 16:42

Spannend

Das Haus der Türen nimmt uns einmal mit rund um die Welt- nach Südafrika und aber auch in die 20...

pixibuch
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.03.2025 – 15:50

Malaysia

Ein schönes Cover. Da ich vergangenes Jahr selbst in Malaysia war, interessiert mich das Buch um...

monerle
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
29.03.2025 – 12:52

Offen

"Das Haus der Türen" hat ein sehr schönes zartes Cover. Türen öffnen sich und schließen sich,...

ada2011
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
29.03.2025 – 10:02

Alte Geschichten

Lesley Hamlyn ist verwitwet und besinnt sich zurück nach Malaysia, in das Jahr 1921. Sie hatte...

Stift

Hast Du's auch schon gelesen?