Veränderungen!
Ruth ist überraschend von ihrem Verlobten verlassen worden. Deshalb besucht sie zu Weihnachten ihre Eltern. Der Vater ist an Alzheimer erkrankt. Als die Mutter sie bittet, für ein Jahr wieder nach Hause zu kommen, weil sie es allein nicht mehr schafft, überlegt Ruth nicht lange.
Die Begegnung mit alten Freunden tut ihr gut, aber sie muss ihren Trennungsschmerz überwinden und ebenso versuchen, mit der Krankheit des Vaters umzugehen.
Ein schönes Buch, das bei aller Tragik auch humorvolle Situationen zu bieten hat. Trennungen sind sicher vielen von uns vertraut, und das Thema Alzheimer ist etwas, womit man sich beschäftigen sollte, weil immer mehr Menschen davon bedroht sind evtl. auch unsere nächsten Angehörigen oder wir selbst. Insofern halte ich dieses Buch für sehr gelungen und wahrscheinlich sinnvoller als eine wissenschaftliche Abhandlung über Trennung und Krankheit!
Die Begegnung mit alten Freunden tut ihr gut, aber sie muss ihren Trennungsschmerz überwinden und ebenso versuchen, mit der Krankheit des Vaters umzugehen.
Ein schönes Buch, das bei aller Tragik auch humorvolle Situationen zu bieten hat. Trennungen sind sicher vielen von uns vertraut, und das Thema Alzheimer ist etwas, womit man sich beschäftigen sollte, weil immer mehr Menschen davon bedroht sind evtl. auch unsere nächsten Angehörigen oder wir selbst. Insofern halte ich dieses Buch für sehr gelungen und wahrscheinlich sinnvoller als eine wissenschaftliche Abhandlung über Trennung und Krankheit!