Raubkunstschmuggel in Mardin
Dies ist mein erstes Buch von dem Autor Lukas Erler aber sicherlich nicht mein letztes. Ich fand den Plot sehr spannend und den Schreibstil sehr angenehm. Die manchmal kurzen Sätze, vor allem wenn ein Kapitel endete liessen mich immer gespannt zurück und ich wollte direkt weiterhören. Die Kulisse hat hier aber auch Ihren Teil beigetragen. Mardin wird sehr lebendig beschrieben, man kann manchmal sogar glauben, man hört den Markt und riecht die oreint-süsslichen Aromen der Stadt. Carla war mir zunehmend symphatisch, weil als Strafverteidigerin man sich meisten eine etwas konservativere Person vorstellt.
Dass alle Ereignisse nicht ganz wasserdicht waren und man schon etwas fantasiereich oder gutgläubig sein müsste um die Ereignisse wie es der Autor wollte, voranzubringen, hat meinen Hörfluss nicht gestört. Ich weiß, dass das Buch Fiktion ist und auf der anderen Seite konnte es glatt mit einigen amerikanische Spionage Filmen mithalten.
Kurz zum Inhalt: Die Rechtsanwältin Carla Winter bekommt eine erschreckende Nachricht kurz nach einer verheissungsvollen Nacht mit einem jungen Fremden.: Ihr Exmann ist in der Türkei ums Leben gekommen. Angeblich bei einem Autounfall. Als sie nach Hause kommt, findet sie jedoch die Leiche ihres Geliebten vor, der brutal ermordet wurde. Nach und nach erfährt sie, dass es einige Zusammenhänge gibt. Und es wird schnell klar, dass Carlas Exmann ein berüchtigter Raubkunstschmuggler war und nicht der Mann, den sie so viele Jahre kannte. Kurzentschlossen begibt sie sich in die Türkei und gerät dabei in Lebensgefahr. ..
Viel mehr darf nicht verraten werden. Da müssen sie sich selbst überraschen lassen und in die angenehme Stimme der Sprecherin Jutta Seifert eintauchen.
Ich habe oft mitgefiebert und geschmunzelt.
Dass alle Ereignisse nicht ganz wasserdicht waren und man schon etwas fantasiereich oder gutgläubig sein müsste um die Ereignisse wie es der Autor wollte, voranzubringen, hat meinen Hörfluss nicht gestört. Ich weiß, dass das Buch Fiktion ist und auf der anderen Seite konnte es glatt mit einigen amerikanische Spionage Filmen mithalten.
Kurz zum Inhalt: Die Rechtsanwältin Carla Winter bekommt eine erschreckende Nachricht kurz nach einer verheissungsvollen Nacht mit einem jungen Fremden.: Ihr Exmann ist in der Türkei ums Leben gekommen. Angeblich bei einem Autounfall. Als sie nach Hause kommt, findet sie jedoch die Leiche ihres Geliebten vor, der brutal ermordet wurde. Nach und nach erfährt sie, dass es einige Zusammenhänge gibt. Und es wird schnell klar, dass Carlas Exmann ein berüchtigter Raubkunstschmuggler war und nicht der Mann, den sie so viele Jahre kannte. Kurzentschlossen begibt sie sich in die Türkei und gerät dabei in Lebensgefahr. ..
Viel mehr darf nicht verraten werden. Da müssen sie sich selbst überraschen lassen und in die angenehme Stimme der Sprecherin Jutta Seifert eintauchen.
Ich habe oft mitgefiebert und geschmunzelt.