Drei sind einer zuviel
Von Anfang an packt mich der Autor, zieht mich in die Geschichte hinein. Die ersten Seiten lesen sich bzw. sind eine sehr romantische Liebesgeschichte, love at first sight, zumindest aus Marcs Sicht schon ETWAS relativiert in Sarahs Erzählstrang. Zumindest lässt der ahnen, dass es nicht rosarot und mit Strandszenen weiter geht.
Henning bleibt zunächst Randfigur. Man ahnt aber schon, dass er das nicht bleiben wird.
Sehr geschickt Sarahs Andeutungen zur wohl dubiosen Herkunft des Geldes, von dem die zwei / drei leben - macht sehr neugierig.
Mir gefällt der sehr lebendige Erzählstil, auch liebe ich die Art, Geschichten aus zwei oder noch mehr Perspektiven zu erzählen, wie es hier der Fall ist.
KLingt nach einem feinen Psychothriller, wie ich sie liebe, noch dazu in Hamburg - ich möchte ihn unbedingt weiter lesen!
Henning bleibt zunächst Randfigur. Man ahnt aber schon, dass er das nicht bleiben wird.
Sehr geschickt Sarahs Andeutungen zur wohl dubiosen Herkunft des Geldes, von dem die zwei / drei leben - macht sehr neugierig.
Mir gefällt der sehr lebendige Erzählstil, auch liebe ich die Art, Geschichten aus zwei oder noch mehr Perspektiven zu erzählen, wie es hier der Fall ist.
KLingt nach einem feinen Psychothriller, wie ich sie liebe, noch dazu in Hamburg - ich möchte ihn unbedingt weiter lesen!