Erwachsen werden
        Sofort fällt der typische Elena Ferante-Stil auf: lange Sätze mit vielen Kommas und eine  ungewöhnliche Wortwahl für sehr ausführliche Beschreibungen. Damit etwas anspruchsvoller zu lesen aber sehr intensiv und mitreissend. Ich erwarte viel Zwischenmenschliches und Gefühle, außerdem einige Informationen über das Leben in Neapel.
      
    