nett für Zwischendurch
DAs Buch hat mich interessiert, weil es dort spielt, wo ich gerne Urlaub mache. Und weil ich die Mitte des letzten Jahrhunderts eine interessante Zeit finde. DAs Cover weckt Urlaubsfeeling.
Die Münchner Kunststudentin Vicki gewinnt eine Reise an den Gardasee und verliebt sich unsterblich in Land, Leute und den Sohn eines Hotelbesitzers.
Das Grand Hotel Fasano steht vor dem Ruin und das junge Liebespaar entwickelt einen Rettungsplan.
Ich kannte schon zwei Bücher der Autorin. Wieder ist der Erzählstil sehr leicht lesbar und unterhaltsam. Ich fand allerdings, dass diesmal die Geschichte ziemlich kurz und schnell erzählt wird. Dafür, dass es zwei Zeitebenen gibt, war mir das einfach alles etwas zu geradlinieg und wenig wendungsreich erzählt. Auch sind die Charakere etwas eindimensional und ich wurde nicht richtig warm mit ihnen.
Nett für Zwischendurch.
Die Münchner Kunststudentin Vicki gewinnt eine Reise an den Gardasee und verliebt sich unsterblich in Land, Leute und den Sohn eines Hotelbesitzers.
Das Grand Hotel Fasano steht vor dem Ruin und das junge Liebespaar entwickelt einen Rettungsplan.
Ich kannte schon zwei Bücher der Autorin. Wieder ist der Erzählstil sehr leicht lesbar und unterhaltsam. Ich fand allerdings, dass diesmal die Geschichte ziemlich kurz und schnell erzählt wird. Dafür, dass es zwei Zeitebenen gibt, war mir das einfach alles etwas zu geradlinieg und wenig wendungsreich erzählt. Auch sind die Charakere etwas eindimensional und ich wurde nicht richtig warm mit ihnen.
Nett für Zwischendurch.