Dark Fantasy Thriller?
Erstmal freue ich mich sehr das ich ein Rezensionsexemplar erhalten habe. Als es ankam hab ich sofort angefangen zu lesen, da mir die Leseprobe gut gefallen hat und ich vorallem auch Leigh Bardugo und ihre Grischa Trilogie mag.
"Das neunte Haus " war dagegen mal etwas ziemlich anderes und lässt sich eher in die Dark Fantasy einordnen als indnie normale Fantasy für Jugendliche meiner Meinung nach, trotz allem hat es mir sehr gut gefallen. Ich mag den Schreibstil von Frau Bardugo sehr gerne, da er leicht zu lesen ist.
Ich muss zugeben zu Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen, da es erstmal viele Informationen gibt die verarbeitet werden müssen, vorallem auch die Szene aus der Leseprobe mit Mister Michael Reyes der auf dem Tisch "operiert" wird war im ersten Moment sehr krass und nicht schnell zu verarbeiten, aber später als plötzlich eine Studentin tod aufgefunden wird kommt die Geschichte in Gang und man kann kaum mehr aufhören zu lesen, man möchte genau wie Alex Stern wissen was mit der Studentin passiert ist und ob irgendeine der Häuser damit mehr zu tun hat.
Die Geschichte wird aus Alexs und Daniels/Darlingtons Perspektiven geschrieben und gibt so verschiedene Eindrücke.
Alex als Charakter ist relativ kühl, sie hatte keine einfache Vergangenheit und hat in Yale und mit Hilfe des Hauses Lethe die Möglichkeit nochmal von vorne anzufangen, was sie auch zu tun versucht.
Alles in allem empfehle ich diese Buch sehr, vorallem für manche die mal etwas düsteres Lesen wollen, zumal man zwischendurch das Gefühl hatte es handelt sich nicht um ein Fantasy Roman sondern um einen Thriller, so düster wie manche Dinge beschrieben werden die dort geschehen. Man sollte auch nicht aufgeben nach den ersten paar Kapiteln weil man schwer in die Geschichte kommt, da sie erst später so richtig fahrt aufnimmt und einen in seinen Bann zieht.
"Das neunte Haus " war dagegen mal etwas ziemlich anderes und lässt sich eher in die Dark Fantasy einordnen als indnie normale Fantasy für Jugendliche meiner Meinung nach, trotz allem hat es mir sehr gut gefallen. Ich mag den Schreibstil von Frau Bardugo sehr gerne, da er leicht zu lesen ist.
Ich muss zugeben zu Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen, da es erstmal viele Informationen gibt die verarbeitet werden müssen, vorallem auch die Szene aus der Leseprobe mit Mister Michael Reyes der auf dem Tisch "operiert" wird war im ersten Moment sehr krass und nicht schnell zu verarbeiten, aber später als plötzlich eine Studentin tod aufgefunden wird kommt die Geschichte in Gang und man kann kaum mehr aufhören zu lesen, man möchte genau wie Alex Stern wissen was mit der Studentin passiert ist und ob irgendeine der Häuser damit mehr zu tun hat.
Die Geschichte wird aus Alexs und Daniels/Darlingtons Perspektiven geschrieben und gibt so verschiedene Eindrücke.
Alex als Charakter ist relativ kühl, sie hatte keine einfache Vergangenheit und hat in Yale und mit Hilfe des Hauses Lethe die Möglichkeit nochmal von vorne anzufangen, was sie auch zu tun versucht.
Alles in allem empfehle ich diese Buch sehr, vorallem für manche die mal etwas düsteres Lesen wollen, zumal man zwischendurch das Gefühl hatte es handelt sich nicht um ein Fantasy Roman sondern um einen Thriller, so düster wie manche Dinge beschrieben werden die dort geschehen. Man sollte auch nicht aufgeben nach den ersten paar Kapiteln weil man schwer in die Geschichte kommt, da sie erst später so richtig fahrt aufnimmt und einen in seinen Bann zieht.