Ich wurde nicht enttäuscht
Zuallererst muss ich sagen, dass ich mich direkt in das Cover vom Buch verliebt habe. Ich habe es ausgepackt und war sofort begeistert. Der Titel ist richtig groß und leuchtend und um die Buchstaben windet sich eine Schlange. Die Schlange ist höher gedruckt, sodass man immer über das Cover streichen will, man will nicht mehr aufhören. Allein dafür sollte man sich das Buch schon kaufen.
Handlung: Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …
Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.
Meinung: Das Buch wurde in zwei Zeiten geschrieben, wodurch sich zwei Handlungsstränge ergeben. Im ersten Handlungsstrang wird die Beziehung zwischen Alex Stern und ihrem Mentor Darlington beschrieben, Alex wird unterrichtet und lernt alles kennen. Dies ist sehr interessant als Hintergrundinfo. Im zweiten Handlungsstrang ist Alex auf sich gestellt und versucht den Mord aufzuklären. Der Teil beschreibt die eigentliche Geschichte. Diese Zweiteilung des Buches ist zwar sehr interessant und hat bestimmt auch seine Vorteile, allerdings fand ich es, vor allem in den ersten 150 Seiten, äußerst chaotisch und total unstrukturiert. Man wird hin- und hergeworfen und findet so anfangs überhaupt keinen Weg in die Geschichte hinein.
Die Sprache und Schreibweise des Buches macht das ganze aber wieder wett. Es ist leicht zu lesen, man fühlt sich hinein und liest gerne, da es schnell zu lesen ist.
Man kann sich in die Protagonistin hineinversetzen und sie wird super beschrieben, ich fand das Buch wirklich gut geschrieben.
Fazit: Also meiner Meinung nach gibt es nicht viel auszusetzen. Das Buch ist gut geschrieben und man hat viel Spaß daran, es zu lesen. Das Cover ist total toll, das Buch wäre also auch einfach ein schöner Coverkauf. Ich mag die Personen, um die es geht und fühle sehr mit Alex und "dem Bräutigam" mit. Diese ganze Crime-Story, die da eingebaut wurde ist auch total toll, vor allem die Umsetzung.
Bis auf die Tatsache, dass ich knapp 150 Seiten brauchte, um zu verstehen, in welcher Zeit wir uns gerade befinden und wer wer ist, ist das Buch sehr gut gelungen!
Handlung: Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …
Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.
Meinung: Das Buch wurde in zwei Zeiten geschrieben, wodurch sich zwei Handlungsstränge ergeben. Im ersten Handlungsstrang wird die Beziehung zwischen Alex Stern und ihrem Mentor Darlington beschrieben, Alex wird unterrichtet und lernt alles kennen. Dies ist sehr interessant als Hintergrundinfo. Im zweiten Handlungsstrang ist Alex auf sich gestellt und versucht den Mord aufzuklären. Der Teil beschreibt die eigentliche Geschichte. Diese Zweiteilung des Buches ist zwar sehr interessant und hat bestimmt auch seine Vorteile, allerdings fand ich es, vor allem in den ersten 150 Seiten, äußerst chaotisch und total unstrukturiert. Man wird hin- und hergeworfen und findet so anfangs überhaupt keinen Weg in die Geschichte hinein.
Die Sprache und Schreibweise des Buches macht das ganze aber wieder wett. Es ist leicht zu lesen, man fühlt sich hinein und liest gerne, da es schnell zu lesen ist.
Man kann sich in die Protagonistin hineinversetzen und sie wird super beschrieben, ich fand das Buch wirklich gut geschrieben.
Fazit: Also meiner Meinung nach gibt es nicht viel auszusetzen. Das Buch ist gut geschrieben und man hat viel Spaß daran, es zu lesen. Das Cover ist total toll, das Buch wäre also auch einfach ein schöner Coverkauf. Ich mag die Personen, um die es geht und fühle sehr mit Alex und "dem Bräutigam" mit. Diese ganze Crime-Story, die da eingebaut wurde ist auch total toll, vor allem die Umsetzung.
Bis auf die Tatsache, dass ich knapp 150 Seiten brauchte, um zu verstehen, in welcher Zeit wir uns gerade befinden und wer wer ist, ist das Buch sehr gut gelungen!