Auf den Spuren der Vergangenheit
Hier wird die Geschichte von Ana erzählt. Ihr Vater ist aus Rumänien nach Deutschland gekommen und hat mit seiner Tochter nur Urlaube in seiner Heimat verbracht - seine dortige Familie besucht. Während das Land unter Herrschaft der Kommunisten litt, verlor die Familie ihr Haus.
Inzwischen ist Nicu, Anas Vater verstorben, und Ana vermisst ihn sehr. Da reist sie nach Rumänien, denn das Haus soll wieder der Familie gehören.
Die Autorin lässt das Land, seine Vergangenheit, seine Gegenwart anhand der Familiengeschichte entstehen. Sie lässt Ana die Phasen der Trauer über ihren gestorbenen Vater durchgehen, Erinnerungen steigen in ihr auf.
Da ich selber schon durch die Straßen der Stadt lief, konnte die Autorin auch in mir viele Erinnerungen wecken. Die Autorin lässt in die Handlung die jüngere Geschichte Rumäniens einfließen. Eine Geschichte, die bis in heutige Zeiten Auswirkungen hat.
Mich hat das Buch gut unterhalten, ich werde es weiter empfehlen.
Inzwischen ist Nicu, Anas Vater verstorben, und Ana vermisst ihn sehr. Da reist sie nach Rumänien, denn das Haus soll wieder der Familie gehören.
Die Autorin lässt das Land, seine Vergangenheit, seine Gegenwart anhand der Familiengeschichte entstehen. Sie lässt Ana die Phasen der Trauer über ihren gestorbenen Vater durchgehen, Erinnerungen steigen in ihr auf.
Da ich selber schon durch die Straßen der Stadt lief, konnte die Autorin auch in mir viele Erinnerungen wecken. Die Autorin lässt in die Handlung die jüngere Geschichte Rumäniens einfließen. Eine Geschichte, die bis in heutige Zeiten Auswirkungen hat.
Mich hat das Buch gut unterhalten, ich werde es weiter empfehlen.