Eine düstere Fantasy-Saga voller Magie und Geheimnisse
"Das Schicksal der Fluchträger" von Phillip C. Niklas entführt den Leser in die faszinierende Welt von Errion, den westlichen Küstenländern des Heiligen Einigen Reiches. Im Jahr 1877 n.L. machen die Freunde Fionn und Kellen einen schicksalhaften Fund - ein antikes, schwarzes Schwert, das Fionn unwiderstehlich anzieht. Doch als er es berührt, durchfahren ihn schreckliche Visionen, die sein Leben für immer verändern werden.
Fortan sehen sich die beiden einer mächtigen, dunklen Bedrohung gegenüber, die nicht nur ihre Heimat, sondern die gesamte Menschheit zu vernichten droht. Niklas hat eine bildgewaltige Welt voller düsterer Magie und tiefgründiger Figuren erschaffen, die den Leser von Beginn an in ihren Bann zieht.
Das Cover
Das Cover zeigt den Griff des mysteriösen schwarzen Schwertes, das die Handlung in Gang bringt und neugierig auf mehr macht. Ein Motiv welches die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der Geschichte perfekt einfängt.
Der Schreibstil
Niklas' Schreibstil wirkt "poetisch" und "träumerisch", was perfekt zur fantasievollen Welt von Errion passt. Gleichzeitig sorgt ein packender Prolog mit "blutigem Gemetzel" für einen spannenden Einstieg.
Die Geschichte
Die Geschichte ist ein "mitreißendes und bildgewaltiges Abenteuer voller düsterer Magie, tiefgründiger Figuren und unerwarteter Wendungen". Die Prämisse um das geheimnisvolle Schwert und die Bedrohung der gesamten Menschheit weckt große Erwartungen an einen epischen Fantasy-Zyklus.
Fazit
Für Fans von großen Fantasy-Epen wie "Der Herr der Ringe" oder "Game of Thrones" ist "Das Schicksal der Fluchträger" ein absolutes Muss. Niklas hat mit seiner bildgewaltigen Welt und den vielschichtigen Charakteren alle Zutaten für einen neuen großen Fantasy-Klassiker geschaffen. Wer auf der Suche nach einer düsteren, magischen Saga ist, wird hier auf seine Kosten kommen.
Ich habe das Buch aus lauter Ungeduld für eine Freundin gekauft weil ich nicht warten konnte bis mein Exemplar endlich da ist 😁
Fortan sehen sich die beiden einer mächtigen, dunklen Bedrohung gegenüber, die nicht nur ihre Heimat, sondern die gesamte Menschheit zu vernichten droht. Niklas hat eine bildgewaltige Welt voller düsterer Magie und tiefgründiger Figuren erschaffen, die den Leser von Beginn an in ihren Bann zieht.
Das Cover
Das Cover zeigt den Griff des mysteriösen schwarzen Schwertes, das die Handlung in Gang bringt und neugierig auf mehr macht. Ein Motiv welches die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der Geschichte perfekt einfängt.
Der Schreibstil
Niklas' Schreibstil wirkt "poetisch" und "träumerisch", was perfekt zur fantasievollen Welt von Errion passt. Gleichzeitig sorgt ein packender Prolog mit "blutigem Gemetzel" für einen spannenden Einstieg.
Die Geschichte
Die Geschichte ist ein "mitreißendes und bildgewaltiges Abenteuer voller düsterer Magie, tiefgründiger Figuren und unerwarteter Wendungen". Die Prämisse um das geheimnisvolle Schwert und die Bedrohung der gesamten Menschheit weckt große Erwartungen an einen epischen Fantasy-Zyklus.
Fazit
Für Fans von großen Fantasy-Epen wie "Der Herr der Ringe" oder "Game of Thrones" ist "Das Schicksal der Fluchträger" ein absolutes Muss. Niklas hat mit seiner bildgewaltigen Welt und den vielschichtigen Charakteren alle Zutaten für einen neuen großen Fantasy-Klassiker geschaffen. Wer auf der Suche nach einer düsteren, magischen Saga ist, wird hier auf seine Kosten kommen.
Ich habe das Buch aus lauter Ungeduld für eine Freundin gekauft weil ich nicht warten konnte bis mein Exemplar endlich da ist 😁