sehr spannendes Sachbuch über kognitive Verzerrungen
In der Leseprobe geht es um unsere Welt und unser Leben und Alltag im Informationszeitalter und unsere kognitiven Verzerrungen, denen wir unterliegen (selbsttäuschende Gedankenmuster). Offensichtlich gilt ein großer Teil des Buches den Themen »Bestätigungsverzerrung« und »Versunkene-Kosten-Falle«. Beides hört sich sehr interessant an.
In dem in der Leseprobe beschriebenen Haloeffekt konnte ich mich bereits teilweise wiedererkennen. Und zu gerne würde ich mehr über diese kognitiven Verzerrungen erfahren, denn damit könnte sich das Lesen dieses Buches als Augenöffner entpuppen.
In dem in der Leseprobe beschriebenen Haloeffekt konnte ich mich bereits teilweise wiedererkennen. Und zu gerne würde ich mehr über diese kognitiven Verzerrungen erfahren, denn damit könnte sich das Lesen dieses Buches als Augenöffner entpuppen.