Überaus zeitgemäß
Dieses Buch klingt wie ein faszinierender und zugleich humorvoller Spiegel, in dem man sich selbst und die Welt um einen herum auf eine ganz neue Weise betrachten kann. Die Mischung aus Klugheit, Kulturkritik und Komik macht es für mich besonders reizvoll. Amanda Montell scheint mit „Jede Generation hat ihre eigene Krise“ nicht nur tiefgründige Gedanken über unsere Wahrnehmung und die Verzerrungen, die wir im digitalen Zeitalter erleben, zu teilen, sondern tut dies auch auf eine Art und Weise, die einen zum Lachen bringt. Gerade diese Kombination aus scharfem Verstand und Humor macht das Buch für mich so ansprechend.
Der Ansatz, wie die Autorin aufzeigt, dass wir uns in einer Zeit der überfluteten Informationen mit allen möglichen Ausweichmanövern beschäftigen – sei es durch Online-Astrologie, die Obsession mit Prominenten oder die ständige Konfrontation mit Algorithmen – spricht ein aktuelles und sehr relevantes Thema an. Es ist fast ein bisschen erschreckend, wie treffend diese Beschreibung auf unsere eigene moderne Welt zutrifft. Das Buch bietet offenbar nicht nur eine tiefgehende Analyse über die irrationale Seite unseres Verhaltens, sondern auch darüber, wie wir oft Ursache und Wirkung verwechseln.
Der Ansatz, wie die Autorin aufzeigt, dass wir uns in einer Zeit der überfluteten Informationen mit allen möglichen Ausweichmanövern beschäftigen – sei es durch Online-Astrologie, die Obsession mit Prominenten oder die ständige Konfrontation mit Algorithmen – spricht ein aktuelles und sehr relevantes Thema an. Es ist fast ein bisschen erschreckend, wie treffend diese Beschreibung auf unsere eigene moderne Welt zutrifft. Das Buch bietet offenbar nicht nur eine tiefgehende Analyse über die irrationale Seite unseres Verhaltens, sondern auch darüber, wie wir oft Ursache und Wirkung verwechseln.