Wissenschaft trifft auf moderne Magie
Das Zeitalter des magischen Denkens von Amanda Montell hat schon lange eine Übersetzung ins Deutsche verdient und hat es endlich durch Florian Kranz und Andrea Schmittmann erhalten. Allein das ruft meine Begeisterung hervor. Das Leben in unseren aktuellen Zeiten ist überfordernd und fordernd, eine Zerreißprobe für Seele und Gewissen. Genauso rasant wie sich diese Zeit anfühlt, schreibt Montell zwischen biografischen Erlebnissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die gesellschaftliche Krise der fehlenden Bewältigung der Realität, verursacht durch verlernte Kompetenzen, die zu Logikmangel und dem Glauben an sogenannte alternative Fakten führt, klingt sehr schnell nach einem staubtrockenen und schon zu oft verhandelten Feld. Montell lässt es sich jedoch nie so anfühlen. Sie holt uns ab als Leserinnen mit popkulturellen Beispielen wie Taylor Swift und das alles ohne ihre wissenschaftlichen Grundlagen aus dem Auge zu verlieren. Man könnte fast sagen, dass Montell hier etwas Magisches wagt.