Trifft den Zeitgeist
In "Das Zeitalter des magischen Zerdenkens" beleuchtet Amanda Montell auf kluge und unterhaltsame Weise die moderne Irrationalität. Sie zeigt, wie Verschwörungstheorien, Aberglaube und alternative Glaubenssysteme heute neue Formen annehmen und warum selbst gebildete Menschen sich von ihnen angezogen fühlen. Mit einer Mischung aus persönlicher Beobachtung, psychologischer Analyse und kultureller Kritik schafft Montell es, komplexe Themen zugänglich und spannend aufzubereiten. Besonders beeindruckend ist, wie sie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen mit historischen Beispielen verknüpft. Ihr Stil ist scharf, witzig und zugleich empathisch. Das Buch regt dazu an, das eigene Denken zu hinterfragen, ohne dabei belehrend zu wirken. Eine fesselnde Lektüre für alle, die verstehen wollen, warum Magie und Mythos auch in der modernen Welt noch so eine große Rolle spielen.