Jugendliche Schläfer sind mitten unter uns
"Deep Sleep" entführt uns in die Welt geheimer Militärprogramme. Ausgangspunkt der Geschichte sind eine Reihe von Anschlägen, die von unbescholtenen Jugendlichen verübt wurden - ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben. Wie sich schnell herauskristallisiert, sind/waren diese Jugendlichen alle Teil eines geheimen Black-Ops-Programms namens "Deep Sleep", dessen Akten verschwunden sind. Doch wer hat die Jugendlichen reaktiviert und zu welchem Zweck?
Das versuchen der ehemalige CIA-Agent Stuart Wang und seine degradierte Ex-Kollegin Aby Cane herauszufinden. Beide scheinen von der CIA nicht mehr sehr angetan zu sein und ihre eigenen Ziele nach Gerechtigkeit zu verfolgen bzw. möchten sie dem CIA auch die Suppe versalzen. Ihre Mission verfolgen sie zielstrebig und mit allen Mitteln. So schrecken sie auch nicht davor zurück, den Schläfer Ian Brown für ihre Zwecke zu reaktivieren. Ein netter High-School-Junge, der als WHITE KNIGHT ein Elite-Kämpfer zu sein scheint und weitere Anschläge verhindern soll. Und dann ist da noch der Schausteller John, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann, aber bei dem wie Blitze im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu den Anschlägen kurze Erinnerungsfetzen zurückkommen.
Wie alles zusammenhängt, erfahren wir in dieser spannenden Leseprobe noch nicht. Aber dass es einen Zusammenhang gibt, ist völlig klar. Die unterschiedlichen Handlungsstränge im Buch sind klar voneinander abgegrenzt und die Wechsel leicht für den Leser nachvollziehbar. Das Buch ist flüssig geschrieben und baut schon von Beginn an Spannung auf. Es wird interessant sein, mehr über die Hintergründe und die beteiligten Personen zu erfahren. Denn klar ist nur eines - alle verfolgen ihre eigenen Ziele, nur die Sleeper sind arme Marionetten, die ihr Schicksal nach der Reaktivierung nicht mehr beeinflussen können.
Das versuchen der ehemalige CIA-Agent Stuart Wang und seine degradierte Ex-Kollegin Aby Cane herauszufinden. Beide scheinen von der CIA nicht mehr sehr angetan zu sein und ihre eigenen Ziele nach Gerechtigkeit zu verfolgen bzw. möchten sie dem CIA auch die Suppe versalzen. Ihre Mission verfolgen sie zielstrebig und mit allen Mitteln. So schrecken sie auch nicht davor zurück, den Schläfer Ian Brown für ihre Zwecke zu reaktivieren. Ein netter High-School-Junge, der als WHITE KNIGHT ein Elite-Kämpfer zu sein scheint und weitere Anschläge verhindern soll. Und dann ist da noch der Schausteller John, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann, aber bei dem wie Blitze im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu den Anschlägen kurze Erinnerungsfetzen zurückkommen.
Wie alles zusammenhängt, erfahren wir in dieser spannenden Leseprobe noch nicht. Aber dass es einen Zusammenhang gibt, ist völlig klar. Die unterschiedlichen Handlungsstränge im Buch sind klar voneinander abgegrenzt und die Wechsel leicht für den Leser nachvollziehbar. Das Buch ist flüssig geschrieben und baut schon von Beginn an Spannung auf. Es wird interessant sein, mehr über die Hintergründe und die beteiligten Personen zu erfahren. Denn klar ist nur eines - alle verfolgen ihre eigenen Ziele, nur die Sleeper sind arme Marionetten, die ihr Schicksal nach der Reaktivierung nicht mehr beeinflussen können.