Holodomor
Ich lese schon seit Ewigkeiten Bücher über die ehemalige Sowjetunion, ihre Geschichte während des Großen Vaterländischen Krieges, dem Kalten Krieg und die Zeit nach dem Mauerfall bis heute.
Deshalb habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut.
Die Autorin hat dieses Buch auf zwei Zeitebenen erzählt. Eine spielt in der Gegenwart und handelt von Cassie, der Enkeltochter von Katja.
Die andere spielt in den 1930er Jahren unter Stalins Herrschaft. Die Zeit des *Holodomor*, Mord durch Hunger, gegen die ukrainische Bevölkerung, bei der Millionen Menschen starben. Offiziell als Völkermord anerkannt.
Katjas Geschichte ist tragisch, aber zeigt auch das Leben eines jungen Mädchens voller Träume. Ihre glückliche Kindheit, die jäh beendet wurde.
Einfühlsam erzählt, fühlt man den Schmerz, den die Menschen damals erlitten haben. Ihre Pein, die Ungerechtigkeit, Hoffnungslosigkeit, das Sterben werden so authentisch widergegeben, dass es sehr betroffen macht. Aber auch der Mut sich gegen das System aufzulehnen kommt sehr gut rüber.
Ein Buch, das man wirklich kaum aus der Hand legen kann, welches auch nach dem Lesen nachhallt und einen beschäftigt.
Deshalb habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut.
Die Autorin hat dieses Buch auf zwei Zeitebenen erzählt. Eine spielt in der Gegenwart und handelt von Cassie, der Enkeltochter von Katja.
Die andere spielt in den 1930er Jahren unter Stalins Herrschaft. Die Zeit des *Holodomor*, Mord durch Hunger, gegen die ukrainische Bevölkerung, bei der Millionen Menschen starben. Offiziell als Völkermord anerkannt.
Katjas Geschichte ist tragisch, aber zeigt auch das Leben eines jungen Mädchens voller Träume. Ihre glückliche Kindheit, die jäh beendet wurde.
Einfühlsam erzählt, fühlt man den Schmerz, den die Menschen damals erlitten haben. Ihre Pein, die Ungerechtigkeit, Hoffnungslosigkeit, das Sterben werden so authentisch widergegeben, dass es sehr betroffen macht. Aber auch der Mut sich gegen das System aufzulehnen kommt sehr gut rüber.
Ein Buch, das man wirklich kaum aus der Hand legen kann, welches auch nach dem Lesen nachhallt und einen beschäftigt.