Mit der Welle gehen
Vom ersten Satz an tauche ich ein mit Linda in ihr Universum. Ich bin mit ihr in der Wohnung des schwer dementen Bademeisters Hubert, wo sie die polnische 24-Stunden-Betreuung ablöst und ich bin mit ihr bei Kevin, um ihm zu erklären, dass es noch mehr gibt als die Tiefen der Cyberwelt.
Witzig, unterhaltsam, aber auch tiefgründig und einfühlsam. So kann Linda sein, auch wenn sie selbst dringend Hilfe bräuchte.
Die gravierendsten Probleme unserer Zeit kommen in diesem Roman zur Sprache, allerdings nicht schwer und ausweglos, sondern luftig und humorvoll. Linda nimmt dem Umgang mit Demenzkranken und dem im WorlWideWeb allein gelassenen Kindern den Schrecken, bleibt dabei aber selbst auf der Strecke.
Dieses Buch hat mich vom ersten Absatz an gepackt und unbedingt möchte ich wissen, wie es mit Hubert, Kevin und Linda weitergeht. Auch das Coverbild passt ausgezeichnet zum Thema. Ich jedenfalls habe mir vorgenommen, im Umgang mit Anderen weniger Eigenes, sondern mehr "mit ihrer Welle reiten"!
Witzig, unterhaltsam, aber auch tiefgründig und einfühlsam. So kann Linda sein, auch wenn sie selbst dringend Hilfe bräuchte.
Die gravierendsten Probleme unserer Zeit kommen in diesem Roman zur Sprache, allerdings nicht schwer und ausweglos, sondern luftig und humorvoll. Linda nimmt dem Umgang mit Demenzkranken und dem im WorlWideWeb allein gelassenen Kindern den Schrecken, bleibt dabei aber selbst auf der Strecke.
Dieses Buch hat mich vom ersten Absatz an gepackt und unbedingt möchte ich wissen, wie es mit Hubert, Kevin und Linda weitergeht. Auch das Coverbild passt ausgezeichnet zum Thema. Ich jedenfalls habe mir vorgenommen, im Umgang mit Anderen weniger Eigenes, sondern mehr "mit ihrer Welle reiten"!