Schräges Experiment
Beim zweiten Fall des Berliner Rechtsanwalts Rocco Eberhardt geht es um Kindesmissbrauch - behördlich legitimierten Kindesmissbrauch..
Offenbar hatte das Berliner Jugendamt im Rahmen eines äußerst schrägen Experiment kleine Pflegekinder bewusst an Pädophile vermittelt - warum auch immer.
Zwei der Opfer, Jörg Grünwald und Timo Krampe, inzwischen beide erwachsen, wollen diesen Skandal an die Öffentlichkeit bringen und verabreden einen Interviewtermin mit einer Berliner Lokalredakteurin.
Doch zu diesem Treffen kommt es nicht: Jörg Grünwald ist seit Tagen verschwunden. Timo Krampe kann ihn nirgendwo erreichen.
Krampe hält das nicht für einen Zufall. Er will seinen Freund finden, aber er benötigt Unterstützung. Zur Polizei will er sich nicht gehen - .mit der hat er schlechte Erfahrungen gemacht - stattdessen sucht er den Rechtsanwalt Rocco Eberhardt auf. Den kennt er zwar nicht, hat aber nur Gutes über ihn gehört. Wird Eberhardt den Fall übernehmen?
Die Leseprobe ist dieses Mal außergewöhnlich kurz ausgefallen, so dass sie kaum reicht, um einen Eindruck zu gewinnen.
Daher sei der Rückgriff auf Band 1 der Krimi-Serie gestattet.
Der war mega spannend. Die Autoren hatten mit „Die siebte Zeugin“ einen extrem clever ausgetüftelten Justiz-Krimi vorgelegt.
Das allein macht schon neugierig auf Band 2.
Offenbar hatte das Berliner Jugendamt im Rahmen eines äußerst schrägen Experiment kleine Pflegekinder bewusst an Pädophile vermittelt - warum auch immer.
Zwei der Opfer, Jörg Grünwald und Timo Krampe, inzwischen beide erwachsen, wollen diesen Skandal an die Öffentlichkeit bringen und verabreden einen Interviewtermin mit einer Berliner Lokalredakteurin.
Doch zu diesem Treffen kommt es nicht: Jörg Grünwald ist seit Tagen verschwunden. Timo Krampe kann ihn nirgendwo erreichen.
Krampe hält das nicht für einen Zufall. Er will seinen Freund finden, aber er benötigt Unterstützung. Zur Polizei will er sich nicht gehen - .mit der hat er schlechte Erfahrungen gemacht - stattdessen sucht er den Rechtsanwalt Rocco Eberhardt auf. Den kennt er zwar nicht, hat aber nur Gutes über ihn gehört. Wird Eberhardt den Fall übernehmen?
Die Leseprobe ist dieses Mal außergewöhnlich kurz ausgefallen, so dass sie kaum reicht, um einen Eindruck zu gewinnen.
Daher sei der Rückgriff auf Band 1 der Krimi-Serie gestattet.
Der war mega spannend. Die Autoren hatten mit „Die siebte Zeugin“ einen extrem clever ausgetüftelten Justiz-Krimi vorgelegt.
Das allein macht schon neugierig auf Band 2.