Zwei Konditorinnen zu unterschiedlichen Zeiten auf Amrum
Die Geschichte "Der Duft von Kuchen und Meer" wird auf 2 Zeitebeben erzählt.
1946 hat die Bäckerstochter Hedwig sich in den Seemann Joris verliebt und reist zu ihm auf die Insel Amrum, um ihn zu heiraten.
In der heutigen Zeit handelt die Geschichte von der alleinerziehenden Maren und ihrer 6jährigen Tochter. Die Konditorin Maren arbeitet in einem Café, während ihre Oma sich tagsüber um ihre Enkelin Leni kümmert. Sie haben alle 3 ein sehr herzliches Verhältnis zu einander.
Die Leseprobe hat mich neugierig auf die Lebensgeschichten der zwei Frauen gemacht - und das Cover und der Schreibstil Lust auf süßes Gebäck...
1946 hat die Bäckerstochter Hedwig sich in den Seemann Joris verliebt und reist zu ihm auf die Insel Amrum, um ihn zu heiraten.
In der heutigen Zeit handelt die Geschichte von der alleinerziehenden Maren und ihrer 6jährigen Tochter. Die Konditorin Maren arbeitet in einem Café, während ihre Oma sich tagsüber um ihre Enkelin Leni kümmert. Sie haben alle 3 ein sehr herzliches Verhältnis zu einander.
Die Leseprobe hat mich neugierig auf die Lebensgeschichten der zwei Frauen gemacht - und das Cover und der Schreibstil Lust auf süßes Gebäck...