Familientradition

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
internetmaus1954 Avatar

Von

Es ist wieder ein typischer Roman der Autorin, die uns Leser zu wunderbaren Orten an ein Meer reisen lässt. Ihre Beschreibungen sind so realistisch, das man meint dabei zu sein.
In ihrem neu erschienenen Buch entführt uns Anne Barns auf die nordfriesische Insel Amrum. Eine herbe Schönheit in der Nordsee, der sich die Natur und die Menschen anpassen müssen. Feinfühlig und in leichter Sprache lernen wir die Amrumer und das schwierige Inselleben kennen. Die 75-jährige Undine Jannen hat dort ihre Wurzeln und ein eigenes Haus. Weder Tochter noch Enkelin wissen davon. Über ihre Vergangenheit, Familie und Herkunft hat sie nie gesprochen. Jetzt muss sie sich ihr stellen.

Maren Liebermann, ihre Enkelin, wohnt mit ihrer sechsjährigen Tochter Leni in Kassel. Sie muss mit dem vor vier Jahren plötzlich verstorbenen Tod ihres Lebensgefährten klar kommen. Das Leben als alleinerziehende und arbeitende Mutter lässt ihr kaum Zeit. Sie ist Konditorin und träumt von einem eigenen Café. Ihre Oma wohnt nicht weit entfernt. Leni ist bei ihr immer gut aufgehoben. Ein Brief zwingt Undine zu einer schwierigen Aussprache mit Maren und zum schnellen Handeln. Ihre Tante, die ihr Haus auf der Insel bewohnt, will ausziehen. Einige Dinge sind zu klären. Undine möchte ihrer Enkelin das Friesenhaus vererben, die es vermieten oder verkaufen könnte, kennt aber dessen Zustand nicht. Auf die Insel will sie nie wieder. So reisen Maren und Leni nach Amrum. Beide erkunden die Insel und fühlen sich dort sehr wohl. Häuser und Grundstücke sind auf der Insel teuer und knapp. Ein Verkauf wäre sehr lohnend. Die bisher unbekannte Familie Undines heißt sie Willkommen. Viele Gemeinsamkeiten kommen bei Gesprächen ans Tageslicht. So wurde Maren das gute Händchen für feine Backwaren in die Wiege gelegt.
Was wird Maren mit dem Erbe tun? Vermieten, verkaufen oder für sich behalten? Soll sie einen Neuanfang wagen?
Ein Wohlfühlroman über mehrere Generationen. Heimat- und Familienverbundenheit sind in ihm deutlich spürbar.
Einige Rezepte beschließen das Buch. Es hat mir sehr gut gefallen.