Wohlfühlbuch zum Abschalten
Der Duft von Kuchen und Meer ist ein Wohlfühlbuch, das auf der Nordseeinsel Amrum spielt.
Maren und ihre sechsjährige Tochter meistern ihr Leben allein. Ein schwerer Schicksalsschlag durchkreuzte ihr Leben.
Unterstützt werden sie von der Großmutter Undine. Nun eröffnet Diese, das sie ein Haus auf Amrum besitzt. Maren fällt aus allen Wolken. Denn von Oma's Vergangenheit, wusste sie, so gut wie gar nichts.
Und dieses Haus möchte sie Maren überschreiben.
Sie darf es behalten, vermieten oder auch verkaufen.
Kurz entschlossen reisen Mutter und Tochter auf die Insel und lernen die Verwandtschaft kennen. Und auch Matthes.
Ach was war das, für eine berührende Geschichte.
Das Setting malerisch.
Die Inselbewohner waren durchweg sympathisch.
Soviel Herzlichkeit auf einem Haufen. Nach und nach kommen Geheimnisse ans Tageslicht.
Alte Wunden werden zusammen geflickt.
Ein Wohlfühlbuch über Verlust, Hoffnung Neuanfänge, Zusammenhalt und ganz viel Liebe. Aber auch der Duft von Kuchen, war ständig in meiner Nase. Ich bin zwar nicht der größte Windbeutelfan, schon Jahrzehnte nicht gegessen, aber die Liebe zu dieser Köstlichkeit, ist es doch Mal wieder Zeit, sich einen Windbeutel zu gönnen. Wer den Alltag entfliehen möchte, empfehle ich Maren und Oma,s Geschichte.
Das Cover verspricht, was auf den Seiten geschrieben ist. Urlaubsfeeling garantiert.
Und von Marens Backkünsten habe ich ein, zwei Kilo zu genommen.
Große Leseempfehlung
Maren und ihre sechsjährige Tochter meistern ihr Leben allein. Ein schwerer Schicksalsschlag durchkreuzte ihr Leben.
Unterstützt werden sie von der Großmutter Undine. Nun eröffnet Diese, das sie ein Haus auf Amrum besitzt. Maren fällt aus allen Wolken. Denn von Oma's Vergangenheit, wusste sie, so gut wie gar nichts.
Und dieses Haus möchte sie Maren überschreiben.
Sie darf es behalten, vermieten oder auch verkaufen.
Kurz entschlossen reisen Mutter und Tochter auf die Insel und lernen die Verwandtschaft kennen. Und auch Matthes.
Ach was war das, für eine berührende Geschichte.
Das Setting malerisch.
Die Inselbewohner waren durchweg sympathisch.
Soviel Herzlichkeit auf einem Haufen. Nach und nach kommen Geheimnisse ans Tageslicht.
Alte Wunden werden zusammen geflickt.
Ein Wohlfühlbuch über Verlust, Hoffnung Neuanfänge, Zusammenhalt und ganz viel Liebe. Aber auch der Duft von Kuchen, war ständig in meiner Nase. Ich bin zwar nicht der größte Windbeutelfan, schon Jahrzehnte nicht gegessen, aber die Liebe zu dieser Köstlichkeit, ist es doch Mal wieder Zeit, sich einen Windbeutel zu gönnen. Wer den Alltag entfliehen möchte, empfehle ich Maren und Oma,s Geschichte.
Das Cover verspricht, was auf den Seiten geschrieben ist. Urlaubsfeeling garantiert.
Und von Marens Backkünsten habe ich ein, zwei Kilo zu genommen.
Große Leseempfehlung