Wohlfühlroman
Bei meiner Recherche nach der Autorin dieses Buches habe ich im Internet folgendes gefunden: "Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei."
Mit diesem Wissen habe ich mich an diesen Roman um die alleinerziehende Maren gewagt.
Maren und ihre 6-jährige Tochter fahren kurzfristig nach Amrum. Auf der einen Seite um Ferien zu machen, auf der anderen Seite wollen sie ein Haus ansehen, dass zwar ihrer Oma Undine gehört, dass sie aber übernehmen soll. Als sie hierbei auf einen alten Backtisch stösst gibt es für die gelernte Konditorin kein zurück mehr.
Mir haben alle Charaktere sehr gut gefallen, allen voran natürlich Maren (Ich-Form geschrieben) und ihre Tochter Leni. Hier merkt man auch, dass die Autorin in ihrem früheren Leben Lehrerin war. Das Mädchen wird ganz natürlich dargestellt.
Besonders gut gefallen hat mir die detailierte Beschreibung von Amrum. Auch hier ist die Liebe der Autorin zur Inselwelt spürbar. Wenn man, wie ich schon mal auf Amrum war, ist dieses Buch wie "heimkehren". -Jede Seite Urlaubserinnerung pur.
Der Spannungsbogen wurde ständig gehalten.
Die Rezepte am Ende des Buches, die natürlich auch mit der Handlung des Buches zu tun haben, sind eine tolle "Dreingabe".
Für mich ist dieses Buch ein wunderschöner Wohlfühlroman.
Mit diesem Wissen habe ich mich an diesen Roman um die alleinerziehende Maren gewagt.
Maren und ihre 6-jährige Tochter fahren kurzfristig nach Amrum. Auf der einen Seite um Ferien zu machen, auf der anderen Seite wollen sie ein Haus ansehen, dass zwar ihrer Oma Undine gehört, dass sie aber übernehmen soll. Als sie hierbei auf einen alten Backtisch stösst gibt es für die gelernte Konditorin kein zurück mehr.
Mir haben alle Charaktere sehr gut gefallen, allen voran natürlich Maren (Ich-Form geschrieben) und ihre Tochter Leni. Hier merkt man auch, dass die Autorin in ihrem früheren Leben Lehrerin war. Das Mädchen wird ganz natürlich dargestellt.
Besonders gut gefallen hat mir die detailierte Beschreibung von Amrum. Auch hier ist die Liebe der Autorin zur Inselwelt spürbar. Wenn man, wie ich schon mal auf Amrum war, ist dieses Buch wie "heimkehren". -Jede Seite Urlaubserinnerung pur.
Der Spannungsbogen wurde ständig gehalten.
Die Rezepte am Ende des Buches, die natürlich auch mit der Handlung des Buches zu tun haben, sind eine tolle "Dreingabe".
Für mich ist dieses Buch ein wunderschöner Wohlfühlroman.